Gravitationsanomalie im Jahr 2007 deutet auf schnelle Veränderungen in der Nähe des Erdkerns hin

Eine von den NASA-deutschen GRACE-Satelliten Anfang 2007 über dem Atlantik aufgezeichnete Schwerkraftanomalie deutet auf eine Massenumverteilung nahe der Erdkern-Mantel-Grenze in etwa 2.700 bis 2.900 Kilometern Tiefe hin. Forscher vermuten, dass ein Phasenwechsel von Perowskit- zu Post-Perowskit-Mineralien dezimetrische Grenzverschiebungen verursacht hat. Dies ist der erste Beweis dafür, dass sich Prozesse im tiefen Mantel innerhalb weniger Jahre … Gravitationsanomalie im Jahr 2007 deutet auf schnelle Veränderungen in der Nähe des Erdkerns hin weiterlesen