Ein Meteorstrom wird 2032 die gleichen dramatischen Ereignisse auslösen wie vor 12.800 Jahren

·

,

Stellen Sie sich vor, die Erde durchquert einen geisterhaften Fluss im Weltraum – einen Meteorstrom, der das Klima unseres Planeten vor Jahrtausenden verändert haben könnte.

Im Jahr 2032 wird die Erde voraussichtlich denselben Tauriden-Meteorstrom durchqueren, von dem Astronomen glauben, dass er bei dramatischen Ereignissen vor etwa 12.800 Jahren eine Rolle gespielt haben könnte – einer Zeit, die manche Forscher mit einer mythischen „globalen Flut“ und einer 1.300-jährigen kleinen Eiszeit in Verbindung bringen.

Der Tauridenstrom besteht aus Kometentrümmern, Fragmenten, die die Sonne umkreisen und gelegentlich in Gruppen die Erdbahn kreuzen.

Am Ende des Pleistozäns gibt es Hinweise auf plötzliche, katastrophale Klimaveränderungen: abrupte Abkühlung, massive Überschwemmungen in verschiedenen Regionen und weit verbreitete ökologische Störungen.

Einige Wissenschaftler vermuten, dass eine große Ansammlung von Meteoren aus einem Tauriden-ähnlichen Strom genügend Energie geliefert oder Brände, Tsunamis oder atmosphärische Effekte ausgelöst haben könnte, um eine schnelle Abkühlung der Erdoberfläche auszulösen und den Planeten in eine kurzlebige Kälteperiode zu stürzen.

Sollte die Erde 2032 tatsächlich unter ähnlichen Bedingungen wieder in diesen Strom eintreten, bietet sich Wissenschaftlern eine einzigartige Gelegenheit, Hypothesen über vergangene Klimaereignisse zu beobachten und zu testen.

Wird eine erhöhte Meteoraktivität spürbar sein? Könnten sich mikroskopisch kleine Partikel in der Atmosphäre befinden? Könnten helle Feuerbälle den Nachthimmel weltweit erhellen?

Die Parallelen zu vor 12.800 Jahren sind spekulativ, aber die Möglichkeit, etwaige Auswirkungen zu beobachten, macht den Transit von 2032 zu einem Ereignis, das es zu beobachten gilt.

Dies ist nicht sicher, da viele Variablen eine Rolle spielen: Größe der Meteore, Eintrittswinkel, bestehende Klimabedingungen. Dennoch unterstreicht die Vorstellung, dass ein Meteorstrom Überschwemmungsmythen entfachen oder eine eiszeitähnliche Abkühlung auslösen könnte, wie kosmische Ereignisse die Menschheitsgeschichte und die Umwelt geprägt haben könnten. Kuriose Tatsache:

Der Tauriden-Meteorstrom ist sehr diffus und viele seiner größeren Körper gelten als „Zombie-Teile“ von Kometen – Teile, die nicht mehr aktiv sind, aber noch immer durch das Sonnensystem treiben, sodass sie erst entdeckt werden können, wenn sie sich sehr nahe befinden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen