Ein von den Apollo-17-Astronauten der NASA aufgenommenes Bild hat unter Ufologen für Kontroversen gesorgt. Das Bild mit der Katalognummer AS17-135-20680HR zeigt angeblich eine Pyramide auf der Mondoberfläche.
Aber … lange Rede, kurzer Sinn?
Nein, das haben sie nicht, aber das Bild ist ein Beweis dafür, wie leicht wir dazu verleitet werden können, Dinge zu sehen, die nicht wirklich da sind, oder wie unser Verstand vertraute Muster erkennt.
Die angebliche Pyramide auf dem Mond.
Pyramiden gibt es überall auf der Welt. Aus einem noch unbekannten Grund errichteten antike Zivilisationen, die über die ganze Erde verteilt und voneinander isoliert waren, vor Tausenden von Jahren riesige Pyramidenstrukturen.
Manche sagen, diese antiken Monumente seien als Gräber errichtet worden, andere wiederum meinen, sie seien als Tribut an die Götter errichtet worden. Doch der wahre Grund, warum es auf der Erde Tausende von Pyramiden gibt, bleibt ein Rätsel.
Und während Pyramiden auf der Erde weiterhin ein heiß diskutiertes Thema sind, geht die Entdeckung von Pyramiden auf einem anderen Planeten oder Mond über jede Vernunft hinaus und grenzt an das, was viele als eine riesige Verschwörung bezeichnen.
Dank der verschiedenen Weltraumprogramme haben wir unsere Nachbarplaneten und -monde wie nie zuvor erforscht.
Aber alles begann mit den Apollo-Missionen der NASA.
Das Apollo-Programm war ein bemanntes Raumfahrtprogramm, das die Vereinigten Staaten in den 1960er Jahren im Rahmen des Wettlaufs ins All mit der Sowjetunion während des Kalten Krieges entwickelten.
Das Projekt begann im Juli 1960, als die US-Raumfahrtbehörde NASA es als Fortsetzung der Mercury-Missionen ankündigte. Apollo lief von 1961 bis 1972, der erste bemannte Flug fand 1968 statt.
Die Apollo-17-Mission, die vom 7. bis 19. Dezember dauerte, markierte den Abschluss der bemannten Mondforschung. Sie war der einzige Nachtstart einer Saturn-V-Raumfähre. Die Besatzung landete in Taurus-Littrow , der letzten bemannten Mondlandung. Der Außenbordeinsatz dauerte 22:02 Stunden. Anschließend brachten die Astronauten 110,40 kg Proben zur Erde zurück.
Die Apollo-17-Mission war jedoch auch von einem weiteren merkwürdigen Ereignis geprägt.
Beim Durchforsten einiger der öffentlich zugänglichen Bilder stießen UFO-Jäger auf ein Bild mit der Katalognummer AS17-135-20680HR .
Dieses Bild fällt auf den ersten Blick vielleicht nicht auf, doch bei näherer Betrachtung fällt ein dreieckiges Objekt im Hintergrund auf, das UFOlogen und UFO-Jäger zu der Frage veranlasst hat: Was genau hat die Apollo-17-Mission auf dem Mond fotografiert? Ist dieses Bild das Ergebnis einer Kamerafehlfunktion, von Teilen des Rovers? Oder gibt es vielleicht eine Struktur auf dem Mond?
Wir haben uns entschlossen, das Bild genauer zu untersuchen. Durch das Experimentieren mit Kontrast und Helligkeit konnten wir einige schöne Ergebnisse erzielen, die uns dabei halfen, das Objekt besser zu erkennen. Und obwohl wir nach der Bildbereinigung eine pyramidenförmige Struktur erhalten, handelt es sich in Wirklichkeit nicht um eine Pyramide. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Zunächst einmal können Sie sich die enorme Menge an Bildern und Videos der Apollo-17-Mission unter folgendem Link ansehen: https://www.hq.nasa.gov/alsj/a17/images17.html#MagG. Wir sind an folgendem Material interessiert:
- Magazin 135/G (S/W) EVA-2, Rahmen 20533-20679
- Magazin 136/H (S/W) EVA-1, Rahmen 20680-20865
Von dort aus können Sie sich die Bilder und Videos ansehen, die die Astronauten während ihres 22:02 Stunden dauernden Außenbordeinsatzes aufgenommen haben.
Wir müssen zum Bild AS17-135-20680 (OF300) ( 209k oder 1402k ) springen, das unter Magazin 135/G (S/W) EVA-2, Frames 20533-20680 zu finden ist.
Das fragliche Bild: AS17-135-20680HR. Das Ergebnis? Ein verschwommenes Bild mit einer seltsamen Form in der Mitte. Pyramide, sagen Sie? Da bin ich anderer Meinung.
Schauen wir uns einige andere Bilder an, die davor aufgenommen wurden.
Beginnen wir mit dem Bild AS17-135-20674 (OF300) ( 151k oder 1343k ). Die NASA beschreibt das Bild: „ LRV-Fahrt vom SEP-Gelände zur Station 2. Dieses Foto zeigt die Mulde, die am Fuße des Südmassivs verläuft. Die Felsbrocken von Station 2 sind die beiden großen am rechten Bildrand. Der im Dialog erwähnte große Krater befindet sich links, weiter oben am Hang .“ Hinweis: LRV steht für Lunar Roving Vehicle.
Wenn wir uns die später aufgenommenen Bilder ansehen, sehen wir Folgendes:
Wir betrachten Station 2, LRV-Etage. AS17-135-20678 (OF300) ( 95k oder 1032k )
Das nächste Bild, AS17-135-20679 (OF300) ( 100k oder 1275k ), wird als „Station 2, LRV-Etage. Sonnenstich“ beschrieben, aber der Astronaut, der das Bild aufgenommen hat, hat die Belichtung nicht richtig hinbekommen, was zu einem unscharfen Bild führte.
Schließlich kommen wir zu unserem fraglichen Bild, AS17-135-20680 (OF300) ( 209k oder 1402k ), das die NASA als LRV Floor-Sunstruck beschreibt .
Das nächste Bild, AS17-136-20681, war leer.
Bild AS17-136-20682 (OF300) ( 138k oder 1041k ), das nächste sichtbare Bild, zeigt Teile des LVR, aber auch Sunstruck:
Fazit? Die merkwürdige pyramidenartige Form, die wir auf dem Bild sehen, ist in Wirklichkeit das Ergebnis von Aufnahmen von Astronauten in schlechter Qualität. Position, Licht und Winkel spielten eine wichtige Rolle bei der Aufnahme dieses merkwürdigen Bildes, das manche als Pyramide auf dem Mond interpretierten, obwohl die Astronauten tatsächlich nur das LVR unter ungewöhnlichen Lichtbedingungen aufgenommen hatten.
Beachten Sie, dass die mit „ OF300 “ gekennzeichneten Bilder aus dem Originalfilm stammen und mit einer Auflösung von 300 DPI auf einer 7,5 x 7,5 Zoll großen Reproduktion dargestellt werden.
Es mag zwar durchaus merkwürdige Dinge auf dem Mond geben, Strukturen, die wir möglicherweise nicht erklären können, aber diese von den Astronauten der Apollo 17 aufgenommenen Bilder gehören nicht dazu.
Schreibe einen Kommentar