Die Archäologen sind verblüfft über die schiere Größe der Schuhe und darüber, warum es so viele davon gibt.
Die ungewöhnlich großen Schuhe, die einer modernen europäischen Größe 49 oder einer US-Größe 15 entsprechen, wurden im Magna Roman Fort in Northumberland, England, von einem Archäologenteam des Vindolanda Charity Trust entdeckt.
Die 2.000 Jahre alten Schuhe wurden in einem Graben gefunden, der wahrscheinlich als Müllhalde genutzt wurde.
Insgesamt wurden acht Stück gefunden, was dies zu einem der größten Funde dieser Art an einem Ort macht.
Die leitende Archäologin Rachel Frame bezeichnete den Fund als „wirklich ungewöhnlich“ und betonte, dass das Team nun herauszufinden versuche, welche Regimenter im Fort stationiert gewesen sein könnten und warum es im Vergleich zu anderen Orten eine so überproportional große Anzahl an Schuhen gebe.
Auch der Erhaltungszustand der Schuhe sei beeindruckend.
„Man braucht spezielle Bodenbedingungen mit sehr geringem Sauerstoffgehalt, damit organische Objekte aus Holz, Leder, Textilien und dergleichen so lange überdauern können“, sagte Frame.
Unten können Sie sich ein Video ansehen, das den Fund genauer beleuchtet.
Schreibe einen Kommentar