
Meeresgeologen haben einen dringenden Bericht veröffentlicht, in dem sie vor einem möglichen massiven unterseeischen Vulkanausbruch entlang des Juan-de-Fuca-Rückens, etwa 400 Kilometer vor der Küste Oregons, warnen.
Daten des Pacific Seismic Observatory zufolge deuten zunehmende seismische Erschütterungen, steigende hydrothermale Temperaturen und sich ausdehnende Gaswolken darauf hin, dass sich Magma schnell in Richtung Meeresboden bewegt – ein Indikator für einen möglicherweise bevorstehenden Ausbruch.
Der potenzielle Ausbruchsort liegt fast 1,9 Kilometer unter der Meeresoberfläche, wo Druck und extreme Hitze eine dramatische Explosion von Lava, Asche und überhitztem Wasser auslösen könnten. Wissenschaftler sagen voraus, dass der Ausbruch im Falle eines Ausbruchs starke Unterwasser-Druckwellen erzeugen, enorme Mengen vulkanischen Gases freisetzen und möglicherweise lokale Tsunamis entlang Teilen der pazifischen Nordwestküste auslösen könnte.
Dr. Mark Cerno, ein führender Vulkanologe, erklärte:
„Dies ist einer der aktivsten Vulkanrücken der Erde, doch die aktuelle Aktivität ist außergewöhnlich – die Magmaflusswerte haben sich innerhalb einer Woche verdreifacht. Unsere Modelle deuten auf eine hohe Ausbruchswahrscheinlichkeit um den 25. Oktober hin.“
Sollte sich dies bestätigen, wäre dies das größte unterseeische Vulkanereignis in der Region Oregon seit Beginn der Aufzeichnungen und könnte mit dem Ausbruch des Axial Seamount von 1998 konkurrieren.
Forscher beobachten seismische Daten, Temperaturschwankungen in der Tiefsee und chemische Messwerte im umgebenden Wasser genau.


Schreibe einen Kommentar