Kategorie: Erdveränderungen
-
Europa mit erhöhter Seismik und Vulkanaktivität: La Palma, Island, Italien …
Der Ätna auf Sizilien begann gestern Abend nach 2 ruhigen Wochen wieder mit strombolianischen Eruptionen aus dem Südostkrater. Parallel zu der eruptiven Tätigkeit stieg der Tremor…
-
Panik in Neapel: Erdbeben in geringer Tiefe erschütterte Vulkan Campi Flegrei (Video)
Der süditalienische Calderavulkan bleibt unruhig und erzeugt eine rasant steigende Bodenhebung, die Erdbeben auslöst. Heute Nacht ereignete sich um 00:25 UTC (Lokalzeit 01:25 Uhr) eines der…
-
Die beschleunigte Rotation der Erde und die drohende Zeitverschiebung bis 2029
In einer faszinierenden Wendung der Planetendynamik scheint sich die Geschwindigkeit der Erdrotation zu beschleunigen, ein subtiles, aber messbares Phänomen, das bis 2029 eine seltene Anpassung der…
-
Tropisches Wetterphänomen stört den Polarwirbel – kommt der Arctic Outbreak? (Video)
In der kalten Jahreszeit nimmt der Polarwirbel Einfluss auf unser Wetter. Wenn er gestört wird, folgt oftmals ein Kälteeinbruch, der mitunter extrem ausfallen kann. Wie es…
-
Temperatursprung diese Woche – doch dann kommt der Sahara-Staub
In dieser Woche erlebt Deutschland den ersten Ausbruch von Sahara-Luft. Eine Staubwolke erreicht uns am Wochenende und beeinflusst damit auch unser Wetter. In den kommenden Tagen…
-
Experten warnen: Yellowstone Supervulkan erwacht wieder zum Leben
Experten warnen davor, dass sich der Supervulkan Yellowstone offenbar auf einen verheerenden Ausbruch in naher Zukunft vorbereitet. Laut Wissenschaftlern, die die Situation beobachten, würde ein Ausbruch…
-
Selbsternannter Zeitreisender sorgt mit Fünf Vorhersagen für 2025 für Aufruhr (Video)
Herr Thompson sagte außerdem voraus, dass am 1. September ein Außerirdischer namens Champion 12.000 Menschen zu ihrer Sicherheit auf einen anderen bewohnten Planeten transportieren werde. Ein…
-
Starke, plötzliche Erwärmung der Stratosphäre vorhergesagt, letzter Zusammenbruch des Polarwirbels der Saison deutet auf Frost Mitte März hin
Titelbild: 3D-Darstellung der Polarwirbelspaltung – 13. März 2025. Der endgültige Zusammenbruch des Polarwirbels in der Wintersaison 2024–2025 wird den Prognosen zufolge Mitte März eintreten, wenn es…
-
Gefährliche Rechteck-Wellen im Mittelmeer entdeckt (Video)
Die Besatzung eines Fischerbootes hat vor der Küste der Türkei ein seltenes Naturphänomen beobachtet: Überall waren plötzlich quadratische Wellen. Aufnahmen zeigen, wie die Arbeiter fassungslos übers…
-
Beobachten Sie bizarre Himmelsphänomene: Ein Ergebnis von Wettermanipulation? (Video)
Haben Sie schon einmal nach oben geschaut und gesehen, wie sich der Himmel in zwei verschiedene Farben aufspaltet, wobei eine Seite rot leuchtet, während die andere…