Kategorie: Erdveränderungen
-
Magnetischer Nordpol verändert seine Position – „Größte Verlangsamung, die wir je erlebt haben“
Die Erde besitzt zwei Nordpole: Einer davon ist der geografische Nordpol, ein fixer Punkt, an dem die Rotationsachse der Erde die Oberfläche berührt. Der andere ist…
-
Anhänger der Theorie der Flachen Erde erkennen, dass sie „falsch liegen“, nachdem sie in die Antarktis gereist sind (Videos)
Ein Internetheoretiker, der in mehreren Dokumentarfilmen über die „Flache der Erde“ aufgetreten ist, gab zu, dass er Unrecht hatte. „Okay Leute, manchmal liegt man im Leben…
-
Die Internationale Raumstation beobachtet 90 Kilometer über der Erde etwas Unbekanntes
Ende September 2024 traf Hurrikan namens Helene die Küste Floridas und brachte verheerende Regenfälle und heftige Winde mit sich. Doch das Ereignis blieb nicht am Boden…
-
Sorge um Italien-Supervulkan: „Instabilität des Territoriums“ – Luftwaffe plant wohl Abzug (Video)
Ein Screenshot einer Doku zeigt, wie der Supervulkan neben der Luftwaffenakademie bei Pozzuoli ausbrechen könnte. Die Bewohner der Hafenstadt Pozzuoli sind Erschütterungen gewohnt: Seit zwei Jahren…
-
Am Nord- und Südpol der Sonne könnten rotierende Plasmawirkebl existieren (Video)
Es gibt vieles, was wir über die Sonne nicht wissen, aber die meisten Menschen sind schockiert, dass wir ihre Pole noch nie gesehen haben. Bei all…
-
Erdbeben Mb 3,3 erschütterte die Nordküste von Teneriffa – Seismische Aktivität generell erhöht
An der Nordküste der Kanareninsel Teneriffa manifestierte sich gestern Nachmittag um 15:04 Uhr ein Erdstoß der Magnitude 3,3. Das Epizentrum wurde 3 km nordwestlich von La…
-
„Große Finsternis“: Erkenntnisse zu globalen Katastrophen der Erdgeschichte
Das Thema globaler Katastrophen in der Geschichte bleibt in der Mainstream-Wissenschaft ein gewisses Tabuthema. Einige Wissenschaftler geben jedoch zu, dass es in der fernen Vergangenheit auf…
-
94.000 Hektar unter Wasser: „Geistersee“ nach 130 Jahren zurückgekehrt (Video)
Im kalifornischen San Joaquin Valley stehen etwa 94.000 Hektar Ackerland unter Wasser – das entspricht einer Fläche von rund 140.000 Fußballfeldern. Was nach einer tragischen Umweltkatastrophe…
-
Azorenhoch erdrückt den Schnee – doch Frost und Eiseskälte sind gesetzt (Video)
Das Azorenhoch verhindert den große Schneelage in Deutschland. Es wird zwar schneien, aber nicht sonderlich stark. Die Temperaturen sinken und es wird kalt, aber der Schneefall…
-
Supervulkan: Ist ein Ausbruch im Yellowstone-Nationalpark überfällig? Wann wird die Eruption stattfinden?
In der Nähe des Vulkans Yellowstone gab es in den letzten 7 Tagen 6 kleine Erdbeben unterhalb der Stärke 2.0. In den letzten 30 Tagen gab…