Die Bolschoi-Tjach-Schädel sind in einem kleinen Museum in der Stadt Kamennomostsky in der Republik Adygea, Russland, untergebracht.
Im Januar 2016 erschien auf einer Reihe von Websites und Medien eine Geschichte über zwei sehr seltsame Schädel, die in der kaukasischen Bergregion Russlands gefunden wurden, wo Forscher zuvor Nazi-Objekte aus der Besetzung dieser Provinz durch die Nazis im Zweiten Weltkrieg gefunden hatten.
Die Schädel befinden sich in einem kleinen Museum in der Stadt Kamennomostsky (Каменномостский) in der Republik Adygeja, die ein föderales Subjekt Russlands ist und in der Nähe des Schwarzen Meeres liegt.
Die Stadt ist ein paar Dutzend Meilen von der Stadt Maikop (Майкоп) entfernt. Das Museum in dieser Stadt heißt Belovode (&Беловодье) und Vladimir Malikov ist der Besitzer dieses unglaublichen Museums.
Das Belovode-Museum ist eine Touristenattraktion, die alle Arten von Objekten beherbergt, die in der Region gefunden wurden. Es hat eine große Fossiliensammlung, Saurierknochen und alle möglichen anderen Artefakte.
Es hat auch Artefakte aus der Besetzung dieser Region durch die Nazis. Es wurde festgestellt, dass diese Nazi-Objekte alle in gutem Zustand sind, was zu der Annahme geführt hat, dass Malikov einen gut erhaltenen Schatz gefunden hat.
Vladimir Malikov sagte, dass Höhlenforscher vor einigen Jahren zwei ungewöhnliche Schädel in einer Höhle auf dem Berg Bolshoi Tjach (Большой Тхач) gefunden hätten, der etwa 50 Meilen südöstlich von Kamennomostsky liegt – dem Dorf, durch das viele Touristen gehen, um in die kaukasischen Berge zu gelangen .
Einer der beiden Schädel ist sehr ungewöhnlich. Malikov sagt, dass das Vorhandensein des Lochs an der Unterseite des Schädels, wo die Wirbelsäule ansetzt, beweist, dass diese Kreatur aufrecht auf zwei Beinen ging.
Sehr ungewöhnlich ist auch, dass der Schädel kein Schädelgewölbe wie beim Menschen hat. Es hat auch keine Kiefer. Der ganze Kopf ist eine feste knöcherne Hülle.
Die großen Augenhöhlen wölben sich nach hinten, und dann haben wir hornartige Verlängerungen.
Er hat Fotos an Paläontologen geschickt, aber sie konnten es nicht richtig erklären. Laut Quellen hatten einige Forscher eine Reihe von Tests an einem der Schädel (Schädel 1) durchgeführt und festgestellt, dass er mindestens 4.000 Jahre alt war.
Abgesehen von diesen grundlegenden Informationen und einigen Bildern, die von Besuchern des Museums aufgenommen wurden, gibt es keine weiteren Details zu diesen beiden sehr seltsamen Schädeln.
Allerdings hat Vladimir Malikov Besuchern erlaubt, die Schädel aus allen Blickwinkeln zu fotografieren, und sie sind ziemlich davon überzeugt, dass es sich um echte Schädel handelt.
In diesem Fall ist das Bemerkenswerte: Die beiden Schädel sind so seltsam und ungewöhnlich, dass wir jeglichen menschlichen oder sogar hominiden Ursprung ausschließen können.
Wir könnten sie humanoid nennen, aber sie unterscheiden sich stark von einem normalen menschlichen Schädel.
Auf dem Titelbild sehen Sie die beiden im Museum ausgestellten Schädel. Der obere Schädel im ersten Bild hat die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen, aber auch der untere Schädel unterscheidet sich stark von einem normalen menschlichen Schädel.
Vorderansicht des Schädels 1: Die Augen sind nach vorne gerichtet, was auf ein räuberisches Wesen hindeutet. Die Augenhöhle ist gestreckt und nicht rund wie beim Menschen. Sein Rand ist nicht glatt, sondern wellig.
Besonders der obere Teil des Augenhöhlenrandes hat eine Sägezahnkante. Die Nasenlöcher sind sehr klein quadratisch. In einem menschlichen Schädel sind die Nasenlöcher größer und dreieckig.
Die zwei Löcher darunter, auf jeder Seite, haben einen Kanal, der nach oben und zur Seite verläuft. Sind das zusätzliche Atemwege oder Stellen, an denen ein starker Muskel befestigt war?
Seitenansicht des Schädels 1: Das Gesicht geht gerade nach unten und wölbt sich unten nach hinten. Beachten Sie die Naht. Es gibt keinen Unterkiefer, wie beim Menschen. Der ganze Kopf besteht aus an den Nähten miteinander verschmolzenen Schädelplatten.
Rückansicht des Schädels 1: Aus diesem Blickwinkel sieht er aus wie der Schädel eines pflanzenfressenden Tieres.
Unteransicht des Schädels 1: Das Gesicht des Schädels liegt auf dem Tisch. Augenhöhlen sind am unteren Rand des Bildes. Sie können die Öffnung des „Mundes“ oben im Bild sehen. Sehen Sie sich die seltsamen Vertiefungen links und rechts über den Löchern an.
Der Schädel 2: Die Augen sind nach vorne gerichtet, was darauf hindeutet, dass dies auch ein Raubtier ist. Dieser Schädel hat auch zwei seitliche Verlängerungen, aber mehr nach oben als Schädel 1.
Die oberen Teile sind abgebrochen. Die Augenhöhlen sind kleiner als bei Schädel 1, hier aber seitlich leicht nach oben geneigt. Diese Kreatur scheint eine große Nase zu haben.
Obwohl die Nasenlöcher immer noch kleiner sind als die eines Menschen, deuten die Grate um sie herum und der dicke Trennknochen zwischen den beiden Löchern auf eine dicke, fleischige Nase hin. Nasenlöcher sind ebenfalls rechteckig. Es könnte einen unteren, abnehmbaren Kiefer gehabt haben, der verloren gegangen ist.
Was glauben Sie, sind diese Schädel das Ergebnis einer Missbildung ? Oder sind dies wirklich Beweise für ein anderes Wesen und eine andere Zivilisation , die nie einen Platz in unseren konventionellen Geschichtsbüchern gefunden haben?
Schreibe einen Kommentar