Kritik und Karma – die Auswirkungen auf Deinen Alltag!

·

,

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir, wenn wir jemanden kritisieren, sein negatives Karma und seine schlechten Charaktereigenschaften auf uns nehmen. So funktioniert das Gesetz des Karma.

Und wir übernehmen auch die Eigenschaften der Person, die wir loben. Deshalb ermutigen uns die Veden, immer über Gott und die Heiligen zu sprechen und sie zu preisen. Dies ist der einfachste Weg, göttliche Qualitäten zu erlangen.

Das heißt, wenn Sie einige Eigenschaften erwerben möchten, müssen Sie nur über einen Heiligen lesen, der sie hat, oder ihre Eigenschaften mit jemandem besprechen.

Es ist seit langem bekannt, dass wir die Eigenschaften dessen erwerben, an den wir denken und über den wir anschließend sprechen. Deshalb raten sogar westliche Psychologen dazu, über erfolgreiche und harmonische Menschen nachzudenken und darüber zu sprechen.

Allerdings fällt es uns umso schwerer, gut über jemanden zu sprechen, je mehr Egoismus und Neid wir haben.

Wir müssen lernen, niemanden zu kritisieren. Ich hatte einen Patienten, der laut Jahreshoroskop eine schwere Krankheit hätte haben sollen, aber es ging ihm gut.

Ich fragte ihn, was er in diesem Jahr angefangen habe. Er antwortete, dass er versprochen habe, niemanden zu kritisieren.

Und er sagte, dass er wirklich gemerkt habe, dass sich sein Leben verbessert habe und dass seine spirituelle Praxis ein neues Niveau erreicht habe.

Diejenigen, die uns kritisieren, geben uns ihr positives Karma und nehmen uns unser schlechtes Karma weg. Daher wurde es in den Veden immer als gut angesehen, kritisiert zu werden.

Wie funktioniert Sprache mit unserem Karma? Im Mahabharata heißt es: Wenn Sie etwas planen, das Sie tun möchten, erzählen Sie niemandem davon.

Sobald Sie darüber sprechen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert, um 80 %, insbesondere wenn Sie es mit einer eifersüchtigen, gierigen Person teilen. Warum erreichen Menschen, die weniger sprechen und mehr denken, mehr? Sie verschwenden keine Energie.

Eine weitere einfache Regel im Zusammenhang mit der Sprache lautet: Wenn wir jemandem etwas Gutes getan haben und vor anderen damit prahlen, verlieren wir in diesem Moment das gute Karma und alle Früchte unserer Güte, die wir durch diese Tat gewonnen haben.

Angeber erreichen wenig. Deshalb sollten wir niemals mit unseren Erfolgen prahlen, denn in diesem Moment verlieren wir alle Früchte, die wir zuvor verdient haben.“

Kommentare

4 Antworten zu „Kritik und Karma – die Auswirkungen auf Deinen Alltag!“

  1. Avatar von Nixname
    Nixname

    Wenn das stimmt, müsste ich im Himmel schweben: Ständig kritisiert, ausgestoßen, schweigsam, diskriminiert.
    Ich denke, hier fehlen ein paar Aspekte. Kritik und Flüche sind eine Waffe, bzw. legitime Werkzeuge, sich zu äußern. Bekommen Täter keinen Gegenwind durch Kritik, wird sich auch nichts ändern. Jeder hat einen freien Willen und soll ihn auch benutzen. Die wenigsten beschreiten den heiligen Pfad. Diese Ratschläge hier haben uns erst in die miese Lage des jetzt gebracht. Gefährliche Halbwahrheiten hier.

  2. Avatar von Roland
    Roland

    … Es ist seit langem bekannt, dass wir die Eigenschaften dessen erwerben, an den wir denken und über den wir anschließend sprechen…
    🖕
    Darum sollen wir uns auch kein Bildnis machen und schon gar keins von Heilern, egal welchen Geistes, im Zimmer aufstellen, da ansonsten die Energien der Aufmerksamkeit und Verehrung an dieses Bildnis übergeht.
    Götzendienst in wahrer Vollendung.
    Es ist jedoch geboten, das Himmlische zu Verehren und das Irdische lenken.
    Karma = Ergebnis unserer Werke

  3. Avatar von Vortex

    Was wohl passiert (als Karma), wenn jemand den Inhalt eines Filmes (als kollektive Programmierung) kritisiert, wie z. B. die Fortsetzung von Interstellar, die hier (tinyurl.com/3xna3xmh) als (scheinbare) Fortsetzung zu sehen ist …

    Meine Bewertung: Bizzare Handlung, vielfälltig interpretierbar, quasispiritueller Inhalt, unlogische Abläufe, der 1. Teil war jedenfalls großteils ein positiver Film den man geistig Folgen konnte, der 2. Teil ist entweder völlig aus der Fantasie einer KI entsprungen oder die Produzenten waren ständig bekifft, aber vielleicht sieht hier jemand darin eine Offenbarung für unsere Zukunft?

    Seltsam ist jedoch, dass der Film aus der Ukraine kommt, außerdem fühlt es sich an wie ein Computerspiel, nur dass der Handlungsverlauf nicht geändert werden kann, also alles schon vordefiniert ist, ob dies eine Anspielung ist auf den weiteren Verlauf der Matrix, worin wir uns ja alle befinden oder was!?

    Kurz & bündig: Anscheinend sind es nur KI-Figuren und wenn die KI einen Arsch hätte, dann wäre dies wohl ein pseudogeistiger virtueller Furz, der uns Menschen hierbei übermächtig einlullt … also rette sich wer kann, vor solcherart von (seelenlosen!) KI-Unterhaltungen!

  4. Avatar von Veritas
    Veritas

    Die AUFMERKSAMKEIT DES EINZELNEN ist eine unserer wichtigsten Währungen, deshalb verabreicht uns die Regie Narkotika und Anästhetika aus allen möglichen Richtungen.

    Es gibt unterschiedliche Arten von KRITIK (von rosa bis hellschwarz) 🙂 :
    _friedliche, hintergründige, neutrale, feststellende, faktenbasierte, aufdeckende, klärende, aufklärerische, konstruktive, erhellende, ermutigende, ermunternde, sogar herzliche
    -> Hiezu 1 Beispiel:
    Gefährliche Technokratie – Die Gefahr der digitalen Kontrolle enthüllt https://www.youtube.com/watch?v=IR8JgQD3BrQ
    oder eben
    _kriegerische, vordergründige, nebulöse, verschleiernde, dominierende, manipulierende, dogmatische, unterstellende, entmutigende, herablassende, verletzende, bösartige bis hässliche.
    -> Hiezu 1 Kommentar unter dem oben verlinkten Video:
    „Ein Gesundheitslehrer der Panik schürt? Was ist mit euch nur los?“

    Jede Art hat ihre eigene Absicht, mit entsprechender Färbung und Wellenlänge.

    Es ist wichtig, eine BALANCE zu finden zwischen
    1_intrinsischer Erkenntnis / erwachsener Bedachtsamkeit und
    2_ungefiltertem Glauben / kindlicher Gefolgschaft
    um Beziehungen zu pflegen, die sowohl erfüllend als auch realistisch und spirituell weiterführend sind und um seinen ureigenen Pfad nach Hause zu finden.

    1_baut auf integre Wahrnehmung des uns geschenkten grob- und feinstofflichen Instrumentariums sowie energetische oder detailgetreue Unterscheidungsfähigkeit – mit jeweils situativer Konnotation und die Möglichkeit zur rollenden Weiterentwickung;
    2_entspringt „erziehungsberechtigter Erziehung“ durch wen auch immer, offizieller Bildung bzw. Religion und praktisch allen übernommenen Ideologien [die nicht die innere Perzeption sensibilisieren, d.h. die spirituelle Selbständigkeit hervorbringen] – mit originär mechanistischer Prägung und sich tendenziell wiederholender Schleife.

    Materielle und spirituelle Mündigkeit ist unser aller ÜBUNGSFELD.

    HERZ und KLARHEIT schliessen einander nicht aus – im Gegenteil, sie ergänzen sich.

    P.S. Starte hier einen Versuch, ob die Begriffe „situativ“ und „mechanistische Prägung“ in anti-matrix.com fett gedruckt werden können. Mal schauen, ob’s klappt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen