Ein YouTuber hat einen Punkt von seiner Wunschliste abgehakt, nachdem er den riesigen unterirdischen Teilchenbeschleuniger der Erde besucht hatte.
Unter der Erde in der Nähe von Genf in der Schweiz liegt ein gewaltiger, 27 Kilometer langer Tunnel. Er ist kälter als der Weltraum , unglaublich hochtechnologisch und beherbergt den Large Hadron Collider (LHC) der CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung.
Der YouTuber AstroKobi drückte seinen Lebenstraum aus, es persönlich zu sehen: „CERN ist das einzige Experiment auf der Erde , von dem ich seit meiner Kindheit besessen bin.“
Um in die Tunnel zu gelangen, musste er laut AstroKobi mehrere Sicherheitskontrollen durchlaufen, darunter auch einen Netzhautscanner. Erst danach durfte er mit dem Aufzug über 100 Meter unter die Erde hinabfahren, um das Herz der Anlage zu erkunden.
Nachdem AstroKobi den riesigen Reaktor persönlich gesehen hatte, sagte er: „Ich konnte meinen Augen nicht trauen. […] Nichts ist damit vergleichbar, ihn tatsächlich mit eigenen Augen zu sehen.“
Das 1954 gegründete CERN gilt als eines der weltweit größten und angesehensten Zentren für wissenschaftliche Forschung.
Verschwörungstheoretiker äußerten sich jedoch kritischer und bezeichneten es als „Todesmaschine“, während kein anderer als der Milliardär Elon Musk es als „dämonische Technologie“ bezeichnete.
Wissenschaftler arbeiten seit 14 Jahren daran, Teilchen durch Kollisionen bei hohen Energien zu beschleunigen.
CERN feuert über 100 Milliarden Protonen ab und erzeugt dadurch zwei Strahlen, die in entgegengesetzte Richtungen rasen. Diese Strahlen prallen „alle 25 Nanosekunden“ mit nahezu Lichtgeschwindigkeit an vier festgelegten Kollisionspunkten aufeinander.
„Die Breite der Protonenstrahlen entspricht etwa der Breite eines menschlichen Haares“, sagte Dr. Clara Nellist, eine Physikerin am CERN, in dem Video.
Die Forscher untersuchen diese Kollisionen, um die Funktionsweise des Universums besser zu verstehen. Genauer gesagt helfen die dabei erzeugte Energie und die Daten den Wissenschaftlern, die kleinsten Bausteine der Materie zu untersuchen – und haben bereits zu bahnbrechenden Entdeckungen wie dem Higgs-Boson geführt.
Im Jahr 2018 wurde die Maschine wegen Wartungs- und Modernisierungsarbeiten abgeschaltet, bevor sie im April 2022 wiedereröffnet wurde.
Der YouTuber kommentierte sein unvergessliches Erlebnis später wie folgt: „Das ist wahrscheinlich mein Lieblingsvideo, das ich je gemacht habe, und der Besuch des CERN stand ehrlich gesagt ganz oben auf meiner Wunschliste.“
Und sein Publikum war ebenso überwältigt.
„Es ist überwältigend, dass wir alles erforschen, was das Universum zu bieten hat, bis hin zu den kleinsten Teilchen“, kommentierte ein Zuschauer.
„OH MEIN GOTT, DAS IST SO COOL, DASS DU ZUM CERN GEHÖRST! Cool, dass du eingeladen wurdest, dir so ein gewaltiges Stück Wissenschaft anzuschauen!!!“, fügte ein anderer hinzu.
Am Ende des Videos hatte ich Gänsehaut“, antwortete jemand anderes.
Schreibe einen Kommentar