Kategorie: Erdveränderungen
-
Italiens Supervulkan: Endlos-Beben und Anomalien nähren Angst vor Katastrophe
Der Supervulkan der Phlegräischen Felder im Süden Italiens hat vor Tausenden von Jahren eine Region mit einem Durchmesser von 80 Kilometern in eine Todeszone verwandelt, in…
-
Die größte Meeresströmung der Erde könnte sich wieder nach Norden verlagern
Eine am 6. Oktober 2025 in Nature Communications veröffentlichte Studie eines internationalen Teams von 36 Wissenschaftlern aus fünf Ländern unter der Leitung von Prof. Xufeng Zheng…
-
Bis 200 Liter Regen! Kaltlufttropfen bringt Unwetter nach Mallorca (Video)
Ein berüchtigtes Phänomen setzt diese Woche über Spanien ein. Gota fría könnte 200 Liter Regen nach Mallorca bringen. Es drohen bis zu 200 Liter Regen bis…
-
Campi Flegrei Vulkan in Italien: Von Buckelstrassen und Gaskonzentrationen
Die Gesamtsituation in den süditalienischen Campi Flegrei sieht wenig positiv aus. Im heute veröffentlichten Monatsbericht des INGV ist zu lesen, dass der Vulkan weiterhin viel Kohlendioxid…
-
Supervulkan: Neue Thermalquelle am Schlammgeysir in Yellowstone entdeckt – 87 Erdbeben im September
Am 24. September 2025 wurde im Thermalgebiet des Mud Volcano eine neue Dampfquelle beobachtet. Nach Angaben eines erfahrenen Beobachters der Yellowstone-Tour-Guide-Gruppe bei FB schoss aus der…
-
Anhaltende Erdbebenaktivität auf Teneriffa und dem Pico del Teide Vulkan
Auf und um Teneriffa haben sich innerhalb von einer Woche (zwischen dem 26. September und dem 3. Oktober) 37 Erdbeben ereignet. 26 der Beben manifestierten sich…
-
Sturmtief bringt turbulentes Wetter am Wochenende
Am Wochenende machen sich die Auswirkungen eines Sturmtiefs bemerkbar. Das Wetter wird wechselhaft mit Regen und Böen. Ein kräftiges Sturmtief, das sich über dem Atlantik gebildet…
-
Sturm Humberto erreicht bis zu 200 km/h, ändert aber die Route – Rekordregen auf Ibiza (Video)
Derzeit blicken Meteorologen mit Spannung auf den Atlantik. Hurrikan Humberto rast auf Europa zu und erreicht Windspitzen bis zu 200 km/h. Die neuesten Wettermodelle zeigen eine…
-
Eine uralte Verwerfung in Kanada ist erwacht und droht nun ein starkes Erdbeben auszulösen
Die Tintina-Verwerfung in Kanada, die 40 Millionen Jahre lang als inaktiv galt, zeigt nun Anzeichen eines Erwachens. Zu diesem Schluss kommt ein Wissenschaftlerteam der University of…
-
Erdbeben im Vogtland – 2 schwache Erdbeben im Bereich der Osteifel und des Laacher Sees
In der Nacht zum Donnerstag wurde die tschechische Seite des bis nach Deutschland reichenden Vogtlands von einem schwachen Erdbeben der Magnitude 2,5 erschüttert. Das Epizentrum wurde…