Kategorie: Erdveränderungen
-
Riesige Steinlawine droht idyllischen Alpenort zu verschütten: Anwohner müssen Häuser noch heute verlassen
(Titelbild: Gewaltige Steinmassen sind in Bewegung. „Phase ROT“ gilt in Brienz ab Sonntag, 17. November 2024) Die Evakuierungsfrist in Brienz im Kanton Graubünden (Schweiz) ist abgelaufen.…
-
Polarwirbel zieht zum Nordpol und beschert uns einen Kälteeinbruch
Das ruhige Hochdruckwetter geht zu Ende. Der Polarwirbel beschert uns schon nächste Woche einen Kälteeinbruch in Deutschland. Ab Samstag nimmt der Wind im Norden bereits sehr…
-
Steigerung der Erdbebentätigkeit am Vesuv – 186 Erschütterungen im Oktober
Der Vesuv schlummert in den letzten Jahren ein mediales Schattendasein, während sich die benachbarte Caldera Campi Flegrei im Rampenlicht sonnte, doch dieser Trend könnte sich bald…
-
‼️‼️‼️Giftige Luft zieht nach Österreich und Deutschland ‼️‼️‼️
Netzfund: In der ersten Novemberhälfte dominiert ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa, was sich auf Österreich, Deutschland und benachbarte Regionen auswirkt, bei nur wenig Luftaustausch. Das bedeutet, dass…
-
Nächtliches Erdbeben erschüttert Italien: „Als wäre eine Mine explodiert“
Im Süden Italiens bebte in den Nachtstunden einmal mehr die Erde. In der Region Molise kam es am Samstag (9. November) kurz vor 2.00 Uhr zu…
-
Unheimliche Lichter neben einem Regenbogen in Barcelona kurz vor den Überschwemmungen gesehen (Video)
Nur wenige Tage bevor Spanien von verheerenden Überschwemmungen heimgesucht wurde, wurde in Barcelona eine unheimliche Szene auf Video festgehalten . Der Clip zeigt eine Ansammlung nicht identifizierter weißer…
-
Spürbares Erdbeben der Magnitude 3,5 erschüttert Region um Innsbruck – Fenster klirrten
Am Donnerstagabend um 20:19:41 Uhr manifestierte sich in Österreich ein Erdbeben der Magnitude 3,5. Die Tiefe des Hypozentrums wurde auf 10 Kilometer fixiert, was bedeutet, dass…
-
Überflutungen in Spanien: Warnten Spaniens Behörden zu spät vor den todbringenden Fluten? (Videos)
Heftige Unwetter im Süden Spaniens haben für Chaos und Verwüstung gesorgt. Starke Regenfälle überfluteten ganze Landstriche, mehr als 50 Menschen starben. Besonders schlimm ist die Lage…
-
Steht der Erde ein Polsprung bevor? Studie gibt einen Hinweis
Ein Magnetfeld schützt die Erde vor der unwirtlichen und lebensfeindlichen Umgebung des Weltalls. Sonnenstürme beispielsweise würden die Erdatmosphäre wegreißen, gäbe es das geomagnetische Feld nicht. Doch…
-
Erdbeben der Stärke M 3,1 konnten in Teilen von Brandenburg gespürt werden
Gestern Morgen bebte die Erde im deutschen Bundesland Brandenburg mit einer Magnitude von 3,1. Das Epizentrum befand sich 14 Kilometer östlich von Herzberg. Das bekanntere Dresden liegt 72…