Kategorie: Erdveränderungen
-
China bohrt das tiefste Bohrloch der Welt und bricht damit den Kola-Supertiefenrekord (Video)
China hat ein neues Tiefbohrungsprojekt gestartet, das bis zu 15 km tief bohren soll. Damit wäre es das tiefste Bohrloch, das jemals auf der Welt gebohrt…
-
In der Erdmagnetgeschichte verborgene geomagnetische Umkehrungen entdeckt (Video)
Laut einer neuen Studie mit statistischen Modellen könnte es im Erdmagnetfeld häufiger zu Polaritätsumkehrungen gekommen sein als bisher aufgezeichnet. Die Forscher entdeckten Anomalien in der Häufigkeit…
-
Vollmond am 12.02.2025: Beschwört der Sturmmond etwa Unwetter herauf?
Im Februar erwarten Mond-Fans einen stürmischen Wintermond. Hat der Erdtrabant etwa Einfluss auf das Wetter? Wir verraten, was sich hinter dem Februar-Mond verbirgt. Mond-Fans dürfen sich…
-
Was ist los? Europa bebt: Erhöhte Seismizität am 07.02.25
Erhöhte Erdbebentätigkeit in mehreren Regionen Europas – Neue Beben bei Awash. Wie ich schon im vorherigen Artikel erwähnte, bebt es heute nicht nur im Bereich von…
-
Dicke Luft über Deutschland: Hochdruck hält den Feinstaub fest
Die Luftqualität in Deutschland ist nicht gut. Der Feinstaub sammelt sich in der Hochdruckluft und in allen Bundesländern kommt es zu Grenzwertüberschreitungen. Doch warum ist das…
-
Santorin in Griechenland: Schwarmbeben verursacht Flucht der Einwohner
Das Schwarmbeben nordöstlich von Santorin geht unvermindert weiter. Es wurden inzwischen Hunderte Erdbeben mit Magnituden zwischen 2 und 5,1 registriert, wobei das letztgenannte Beben erst vor…
-
Urzeit-Ozean zieht die Erde runter: Unter der Türkei wächst ein Riss
Von der östlichen Türkei bis zum Persischen Golf zieht sich eine unsichtbare Naht, die Grenze zwischen der arabischen und der eurasischen Platte. Vor 60 Millionen Jahren…
-
Sekundenlang wackelten Fenster und Türen: Erdbeben erschüttert Sachsen
Plötzlich vibrierten Türen und Fenster, wackelten die Wände, schreckten Menschen aus ihren Betten – Erdbeben in Sachsen! Am Samstagmorgen meldeten sich zahlreiche Bürger aus der Region…
-
Einzigartiges Arktis-Phänomen: 33 Grad zu warm! Orkan-Serie heizt Nordpol ein (Video)
Am Nordpol liegen die Temperaturen aktuell mehr als 30 Grad über dem Durchschnitt. Teilweise wird sogar der Nullpunkt überschritten – während des arktischen Winters. Grund hierfür…
-
Alarmierende Prognose: Zunahme der Erdbeben im Jahr 2025 erwartet (Video)
Im Jahr 2025 erwarten wir einen deutlichen Anstieg der seismischen und vulkanischen Aktivität. Dieser Anstieg hat bereits die Aufmerksamkeit vieler Experten auf diesem Gebiet erregt. Einer…