„Skelett“ auf dem Mars entdeckt: Curiosity hat ein mysteriöses Foto gemacht

Am 3786. Marstag seines Aufenthalts auf einem Nachbarplaneten fotografierte der Marsrover Curiosity der NASA ein Objekt, das den Rippen eines Skeletts unglaublich ähnlich ist.

Ein erstaunliches Bild wurde von der Astrobiologin Nathalie Cabrol gefunden. Sie postete es auf Twitter und schrieb: „Das ist der erstaunlichste Stein, den ich in 20 Jahren Erforschung des Mars gesehen habe.“

Für diejenigen, die sichergehen wollen, dass es sich nicht um einen Scherz handelt, kann das Foto auf der NASA-Website angesehen werden.

Der Post des Forschers hat große Aufmerksamkeit erregt – seit dem 11. April hat er 1,3 Millionen Aufrufe erzielt. Der Astrobiologe war natürlich fasziniert.

  

Die meisten der Antwortenden betrachteten die gefundenen Beweise für vergangenes Leben auf dem Mars und waren sich einig, dass die Rippen einer Art Skelett aus dem Boden ragten – sie wurden vom Wind freigelegt.

Abigail Freiman, die das Curiosity-Projektteam vertritt, erklärte auf Twitter, dass die mysteriösen Rippen nur „Korallen“ seien. Das heißt, sie leben nicht.

Höchstwahrscheinlich gebildet durch Sulfate, die aus dem Wasser ausgefallen sind, das sich einst auf dem Mars befand.

Wissenschaftlich werden solche Formationen als diagenetische Kristallcluster bezeichnet – Strukturen, die aus einer Kombination mehrerer verschiedener Mineralien bestehen.

Aber diese Erklärung erschien vielen seltsam. Wenn dies eine natürliche Formation ist, dann sollte es viele solcher Steine ​​gegeben haben.

.

Kommentare

3 Antworten zu „„Skelett“ auf dem Mars entdeckt: Curiosity hat ein mysteriöses Foto gemacht“

  1. Avatar von Christof
    Christof

    Wird wirklich dieses Märchen von Fotos vom Mars weiterhin geglaubt?

  2. Avatar von anonym
    anonym

    diese Bilder vom Mars von der Nasa.. die erste Frage sollte immer sein, wie groß ist das Objekt? 2mm oder 2Meter?

  3. Avatar von Claus
    Claus

    Geh oben im Text auf den vom Verfasser eingestellten Link. Dann sieht du dass das Objekt in einem Steinfeld liegt. Es gibt nichts was man als Größenvergleich anwenden könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen