Abrakadabra …

·

,

Der Ausdruck „Abrakadabra“ stammt vom aramäischen „Avra kehdabra“, was so viel

bedeutet, wie:

„Was ich sage geschehe!“ – „Ich erschaffe, was ich spreche!“

Deshalb achte auf deine Worte!

Sprich über deine Erfolge – nicht über deine Fehlschläge.

Sprich darüber, was du hast – nicht über das, was du brauchst.

Sprich über die, die du liebst – nicht über das, was du ablehnst.

Sprich darüber, was du anstrebst – nicht über das, auf was du neidisch bist.

Sprich über das, was du erreicht hast – nicht über deine Frustrationen.

Sprich darüber wie du liebst – nicht wie du geliebt werden willst.

Sprich über dein Leben – nicht über das Leben anderer.

Sprich darüber, was du von dir erwartest – nicht von dem, was du von anderen erwartest.

Sprich über deine Gesundheit – nicht über deine Beschwerden.

Abrakadabra …

Möge alles, was dich glücklich macht, unendlich werden.

Kommentare

3 Antworten zu „Abrakadabra …“

  1. Avatar von uwe
    uwe

    So kurz und so bündig und so wahr ! …Pravda Team!
    Achte auf deine Worte..denn sie werden zu deinen Charakter
    Jesus,ich vertraue dir.
    Dein Wille geschehe..

  2. Avatar von Lena
    Lena

    Wenn alles so einfach wäre, wäre die Welt in Ordnung. Liebe, Respekt, Toleranz und vieles mehr, wo ist das hin? Positive Nachrichten verändert auch die Menschheit, solange wir aber von morgens bis abends zugetextet werden mit Weltuntergang und anderen gruseligen Dingen hat keiner von den Menschen richtigen Mut das Leben zu bewältigen. Der wird uns jeden Tag genommen. Die Großen machen sich die Taschen voll und wir gehn unter durch Inflation, Kriege, alles nur noch Lug und Trug. Dazu achte auf die Worte das sollten Medien und Politiker sich mal zu Herzen nehmen. Lg Lena

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen