Es wurde ein seltsames Objekt auf dem Mars fotografiert

Raumsonden auf der Erde übermitteln regelmäßig Bilder von der Oberfläche des Mars. Diese Bilder sorgen unter Forschern immer wieder für Diskussionen. Astronomen nutzen die gesammelten Daten, um sich ein umfassendes Bild von unserem Nachbarplaneten zu machen.

Stellen Sie sich vor, wir kommen vom Mond und haben ein Dutzend Forschungsfahrzeuge zur Erde geschickt. Wie viel Prozent der gesamten Erdoberfläche würden sie untersuchen? So gut wie keinen, denn um ein Gesamtbild zu erhalten, sind Tausende von Geräten nötig.

Daher ist die Vorstellung, einen ganzen Planeten mit nur 5-6 Sonden und ein paar Orbitalstationen zu erforschen, unrealistisch. Auf diese Weise ist es nicht möglich, objektive, umfassende Daten zu sammeln.

Dies steht im Einklang mit der Ansicht vieler Forscher, die argumentieren, dass die Menschen den Mars nicht wirklich erforschen, sondern Aktivitäten nachgehen, die lediglich den Anschein von Forschung erwecken. Die gesammelten Daten klären nicht auf, sondern trüben das Gesamtverständnis unseres Nachbarplaneten.

  

Auf dem Mars wurde ein mysteriöses, 1,9 Kilometer langes Objekt gesichtet.

Einerseits ist es nicht unbedingt erforderlich, Tausende von Geräten zum Mars zu schicken. Dies könnte in Zukunft geschehen, aber derzeit müssen wir mit dem auskommen, was wir haben. Unser Ziel ist es, diese Bilder zu entziffern.

Betrachten Sie beispielsweise ein NASA-Bild aus dem Jahr 2017, das ein Objekt mit einem Durchmesser von etwa 1,9 Kilometern zeigt. Zunächst dachte man, es handele sich um einen ungewöhnlichen Felsen oder ein anderes natürliches Merkmal.

Doch auf den folgenden Fotos verschwand der große Felsbrocken. Wie konnte das sein? Der Hügel war da, und dann plötzlich nicht mehr. Man kann es nicht auf eine Fehlfunktion der Kamera zurückführen; das Objekt war offensichtlich real und nicht das Ergebnis einer Überbelichtung.

Es war keine Illusion oder optische Täuschung. Daher hatten die NASA-Astronomen Mühe, das Verschwinden eines so großen Objekts auf der Oberfläche des Mars zu erklären.

Unter der Annahme, dass es im Sonnensystem keine anderen Zivilisationen gibt, ist es schwierig, das Verschwinden eines 1,9 Kilometer großen Objekts zu erklären.

Mit etwas Nachdenken könnte man jedoch eine logische Antwort auf dieses komplizierte Rätsel finden. Die auf dem Foto festgehaltene Formation war kein Hügel oder Felsen.

Könnte es ein außerirdisches Raumschiff mit Tarnfähigkeit gewesen sein? Es könnte auf dem Mars gelandet sein, die notwendigen Erkundungen durchgeführt haben und dann verschwunden sein.

 

Der Zeitraum zwischen den Bildern, die seine Anwesenheit und Abwesenheit zeigen, beträgt sechs Monate. In diesem Zeitraum könnte ein Raumschiff einer außerirdischen Zivilisation möglicherweise zahlreiche Starts und Landungen absolviert haben. Daher erscheint es ungerechtfertigt, eine solche Möglichkeit völlig auszuschließen.

Jedes Jahr werden Tausende von UFO-Sichtungen gemeldet, was darauf hindeutet, dass es sich dabei um technische Konstrukte handelt, die nicht menschlichen Ursprungs sind. Dies könnte die Antwort auf viele Fragen sein.

Im Jahr 1985 nahm ein kanadischer Autosounding-Satellit ein Bild eines Objekts auf dem Mond auf, das sich knapp südlich des Äquators befand.

Das Foto wurde mit der Wärmebildkamera an Bord aufgenommen. Das Objekt, das einer „Zigarre“ ähnelte, war schätzungsweise weniger als 60 Meter lang.

Die Unermesslichkeit des Universums lässt darauf schließen, dass es voller Leben ist, ähnlich dem Plankton im Ozean, mit seinen eigenen kleinen und großen Bewohnern.

Ein UFO mit einem Durchmesser von mehr als einer Meile mag riesig erscheinen, aber in der Nähe der Sonne wurden sogar noch größere Objekte mit einer Reichweite von Zehntausenden von Meilen beobachtet. Es ist denkbar, dass 2017 auf der Marsoberfläche ein außerirdisches Gerät beobachtet wurde.

„Im Universum wimmelt es von Leben“, das ist vielen bereits klar, nur Wissenschaftler stellen die Frage „Sind wir allein im Universum?“

4 Kommentare

  1. Zitat
    .. ein NASA-Bild aus dem Jahr 2017, das ein Objekt mit einem Durchmesser von etwa 1,9 Kilometern zeigt ..
    Zitat/
    DANACH müßte -das DING – mindestens 5 Kilometer LANG gewesen sein .. und DURCHSICHTIG .. mit vielen WEISSEN ZAHNRÄDERN am Ende, und dem MITTELMOTOR .. vor den -Mixerschäufelchen-am-Ende- .. aha ..!!!!?? – Das allererste Bildchen ist gemeint ..!!

    Sieht eher mal wieder aus wie so eines der vielen GAG-Bilderchens .. um die Leute zu VERALBERN, und -abzulenken- von möglicherweise sinnvollen Überlegungen. PUNKT.

    Das ZWEITE könnte ja durchaus von WEIT-WEG stammen .. dazu müßte aber die Quelle abrufbar sein (UNRETUSCHIERT !!), um es mal vergrößert, in anderen Spektren, zu beurteilen.

    • Matrixxer..so wie das große Objekt auf dem Mond, mit der Pilotin Mona Lisa. (Shural Hun)
      Das große Objekt ist ein Design Kugelschreiber von Colani.

      • Wenn DIE doch -vorgeblich- NIE Etwas zu verbergen haben, warum nicht die wirklich relvanten Bilder – also 1-Nichts ist da, 2-Etwas ist da, 3-Ist IMMER noch da, 4- IST WEG .. SPUREN ..???? – veröffentlich, so zur Diskussion stellen ..????
        Ok, bin GERADE aufgewacht – Guten Morgen, REALITÄT ..!!

        Nicht umsonst gibt es DORT eine Retousche-Abteilung, die JEDES Fetzchen auf Inhalte prüft .. war schon vor Jahrzehnten bekannt. Diese u.a. Seite gibt es zwar noch, in Resten, wie es scheint, aber der Autor kam wohl aus DEN KREISEN der WISSENDEN ..!?? 2014 eingestellt .., leider ..
        —marsanomalyresearch—com/index.htm
        Dort gibt es zum MOND noch sehr aufschlußreiche BEARBEITETE Bildunterlagen ..!!!!!!!

        • Beim Ramstein Flugtagunglück 88 haben vier Stunden nicht ausgereicht, um sauber zu retouschieren..für die paar Minuten! Aufnahme in der 20Uhr Tagesschau.
          Dem Sprecher der Tagesschau sieht man auch nichts an. Er hat mit Sicherheit die Aufregung im Studio damals mitbekommen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein