Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir, wenn wir jemanden kritisieren, sein negatives Karma und seine schlechten Charaktereigenschaften auf uns nehmen. So funktioniert das Gesetz des Karma.
Und wir übernehmen auch die Eigenschaften der Person, die wir loben. Deshalb ermutigen uns die Veden, immer über Gott und die Heiligen zu sprechen und sie zu preisen. Dies ist der einfachste Weg, göttliche Qualitäten zu erlangen.
Das heißt, wenn Sie einige Eigenschaften erwerben möchten, müssen Sie nur über einen Heiligen lesen, der sie hat, oder ihre Eigenschaften mit jemandem besprechen.
Es ist seit langem bekannt, dass wir die Eigenschaften dessen erwerben, an den wir denken und über den wir anschließend sprechen. Deshalb raten sogar westliche Psychologen dazu, über erfolgreiche und harmonische Menschen nachzudenken und darüber zu sprechen.
Allerdings fällt es uns umso schwerer, gut über jemanden zu sprechen, je mehr Egoismus und Neid wir haben.
Wir müssen lernen, niemanden zu kritisieren. Ich hatte einen Patienten, der laut Jahreshoroskop eine schwere Krankheit hätte haben sollen, aber es ging ihm gut.
Ich fragte ihn, was er in diesem Jahr angefangen habe. Er antwortete, dass er versprochen habe, niemanden zu kritisieren.
Und er sagte, dass er wirklich gemerkt habe, dass sich sein Leben verbessert habe und dass seine spirituelle Praxis ein neues Niveau erreicht habe.
Diejenigen, die uns kritisieren, geben uns ihr positives Karma und nehmen uns unser schlechtes Karma weg. Daher wurde es in den Veden immer als gut angesehen, kritisiert zu werden.
Wie funktioniert Sprache mit unserem Karma? Im Mahabharata heißt es: Wenn Sie etwas planen, das Sie tun möchten, erzählen Sie niemandem davon.
Sobald Sie darüber sprechen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert, um 80 %, insbesondere wenn Sie es mit einer eifersüchtigen, gierigen Person teilen. Warum erreichen Menschen, die weniger sprechen und mehr denken, mehr? Sie verschwenden keine Energie.
Eine weitere einfache Regel im Zusammenhang mit der Sprache lautet: Wenn wir jemandem etwas Gutes getan haben und vor anderen damit prahlen, verlieren wir in diesem Moment das gute Karma und alle Früchte unserer Güte, die wir durch diese Tat gewonnen haben.
Angeber erreichen wenig. Deshalb sollten wir niemals mit unseren Erfolgen prahlen, denn in diesem Moment verlieren wir alle Früchte, die wir zuvor verdient haben.“