In den Sozialen Medien kursiert dieses Foto und alle sagen und glauben es sei DER Beweis für das Philadelphia Experiment. Leider macht sich NIEMAND die Mühe kurz zu recherchieren:
Ein seltsames Foto kursiert im Internet. Es zeigt ein Schlachtschiff, das aus der Felswand einer Klippe ragt, mit gehisster Flagge und meist mit der kryptischen Bildunterschrift „Murmansk, Russland“. Es sieht aus, als wäre es gephotoshoppt, und viele Kritiker haben es wohl als solches bezeichnet. Osie war fasziniert und beschloss, ein wenig nachzuforschen.
Die Markierung am Bug weist darauf hin, dass es sich um ein sowjetisches Schiff handelte. Die Flagge ist zwar eindeutig rot, aber zu verpixelt, um sie deutlich zu erkennen.
Logischerweise ist es unmöglich, dass dieses Schiff durch einen massiven Felsen gebrochen ist, ohne schwere Schäden davonzutragen. Da musste mehr dahinterstecken …
Es stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen echten Schiffsbug handelte, der aus der Felswand ragte, sondern um ein Denkmal. Es erinnert an die Landung von Liinakhamari im Zweiten Weltkrieg und ist den sowjetischen Matrosen gewidmet, die während der Belagerung ihr Leben verloren.
Das Denkmal wurde am 12. Oktober 1974, dem 30. Jahrestag der Schlacht, eröffnet. Das gesamte Gebiet ist heute ein Freilichtmuseum mit vielen Bauwerken, Befestigungen und Maschinen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die noch heute in ihrem ursprünglichen Zustand zu sehen sind.
Der Standort ist zwar korrekt, aber etwas irreführend. Die Liinakhamari liegt in der russischen Oblast Murmansk, aber fast 160 Kilometer oder zwei Autostunden von der Stadt Murmansk entfernt.
Es gab dort auch ein verlassenes Schiff namens Murmansk, das jedoch nichts mit diesem Denkmal zu tun hatte (das Erste, was mir auffiel, als ich in Murmansk nach verlassenen Schiffen suchte, waren die verrosteten Ruinen der Murmansk).
Die Murmansk war ein alter sowjetischer Kreuzer, der fast zwanzig Jahre lang teilweise unter Wasser vor der Küste von Sørvær, Norwegen, lag und 2013 vollständig verschrottet wurde.
Schreibe einen Kommentar