
Die im Laufe der Jahre von Gelehrten in zahlreichen Regionen des alten Mesopotamiens entdeckten Kopien einer mutmaßlichen Einzelhandschrift – der sogenannten Sumerischen Königsliste – beschreiben detailliert, wie unser Planet in ferner Vergangenheit über einen Zeitraum von unglaublichen 241.000 Jahren von acht geheimnisvollen Königen regiert wurde. Die Liste besagt sogar , dass diese Herrscher „vom Himmel herabstiegen“.
Die sumerische Königsliste erzählt eine erstaunliche Geschichte, die viele kaum glauben können.
Diese antike Handschrift, die als sumerische Königsliste bezeichnet wird, beschreibt detailliert, wie unser Planet in ferner Vergangenheit über einen Zeitraum von unglaublichen 241.000 Jahren von acht mysteriösen Königen regiert wurde.
„… Nachdem das Königtum vom Himmel herabgestiegen war, befand sich das Königtum in Eridug. In Eridug wurde Alulim König; er regierte 28.800 Jahre. Alaljar regierte 36.000 Jahre. Zwei Könige; sie regierten 64.800 Jahre…“
„… In 5 Städten 8 Könige; sie regierten 241.200 Jahre lang. Dann kam die Sintflut…“ Das steht im ersten Teil der sumerischen Königsliste.
Aber wie ist es möglich, dass acht Könige 241.000 Jahre lang über die Erde herrschten?
Experten glauben, die Antwort sei einfach: Die Liste vermischt prähistorische und „mythologische Dynastienherrscher“ mit unrealistisch langen Regierungszeiten mit plausibleren historischen Dynastien. Anders ausgedrückt: Wissenschaftler sagen uns, dass einige Angaben in der sumerischen Königsliste korrekt sind, andere hingegen – wie die unrealistisch langen Regierungszeiten – können nicht stimmen.
Darüber hinaus verrät uns die sumerische Königsliste nicht nur, wie lange diese Könige auf Erden regierten, sondern sie sagt ausdrücklich, dass diese acht Könige „vom Himmel herabstiegen“ und anschließend für einen erstaunlich langen Zeitraum regierten.
Interessanterweise enthält die Liste darüber hinaus detaillierte Angaben darüber, wie diese acht Könige während der großen Sintflut, die über die Erde fegte, ihr Ende fanden.
Die Liste beschreibt auch, was nach der Sintflut geschah, denn es heißt dort eindeutig, dass „ein anderes Königtum vom Himmel herabgelassen wurde“ und diese geheimnisvollen Könige wieder über die Menschen herrschten.
Aber handelt es sich bei der sumerischen Königsliste um eine Mischung aus historisch nachweisbaren Königen und mythologischen Wesen? Oder ist es möglich, dass Gelehrte einige der Herrscher aufgrund ihrer besonderen Merkmale lediglich als mythologisch eingestuft haben?
Jahrzehntelang glaubte man, die in der sumerischen Königsliste beschriebene Geschichte – die unglaublich langlebigen Könige, ihr Tod während der Sintflut und ihre Ablösung durch neue, vom Himmel kommende Könige – sei lediglich eine weitere mythologische Erzählung. Viele Autoren und Forscher widersprechen dem jedoch und vermuten, dass die Einträge in der sumerischen Königsliste gar keine Mythologie sind. Sie verweisen darauf, dass Gelehrte heute einige der in der Liste aufgeführten Könige teilweise wiedererkennen.
Die Tatsache, dass die sumerische Königsliste acht Könige, ihre Namen und lange Regierungszeiten sowie ihren Ursprung – das Königtum wurde vom Himmel herabgesandt – erwähnt, hat zu der Überlegung geführt: „Was wäre, wenn es sich bei den Angaben in der sumerischen Königsliste um tatsächliche historische Bezüge handelt?“
Was wäre, wenn unser Planet vor Tausenden von Jahren, vor der modernen Geschichte, von acht außerweltlichen Königen regiert worden wäre, die aus einem fernen Ort im Universum auf die Erde kamen und 241.000 Jahre lang über die Erde herrschten, nur um dann wieder in den Himmel zurückzukehren?
Was wäre, wenn die in der alt-sumerischen Königsliste detailliert aufgeführten Berichte hundertprozentig korrekt wären und diese unüberwindbar langen Regierungszeiten – entgegen der Annahme der meisten Wissenschaftler – durchaus möglich gewesen wären, zu einer Zeit, als Zivilisation, Gesellschaft und unser Planet noch ganz anders aussahen als heute?
Beweisen diese alten Texte, dass die Erde 241.000 Jahre lang von außerirdischen Bewohnern beherrscht wurde? Oder – wie Gelehrte vermuten – ist die sumerische Königsliste eine Mischung aus historischen Aufzeichnungen und Mythologie? Bemerkenswert ist, dass der früheste erwähnte Herrscher, dessen Historizität archäologisch belegt ist, Enmebaragesi von Kisch (ca. 2600 v. Chr.) ist.
Mehr über die echte gefälschte Geschichte lesen Sie im Buch „Die Schlammflut-Hypothese“ und mehr über die Alte Welt Ordnung in „Die Welt-Illusion“ oder über die Innere und Flache Erde in „DUMBs 2“ oder die Eiswand und die Gefallenen Engel in „Antarktis: Hinter der Eiswand“ sowie über „Die vergessene Welt der Riesenbäume“














Schreibe einen Kommentar