Das 9. Ereignis: Starke magnetische Stürme werden alles „wegfegen“ – bereiten Sie sich vor!
Vielen ist bewusst, dass wetterabhängige und ältere Menschen durch Schwankungen der Sonnenaktivität krank werden. Es stellt sich heraus, dass Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Gelenkschmerzen, Müdigkeit und...
Einzigartiges Phänomen: „Feuerkugeln“ im solaren Plasmaregen
In der Korona der Sonne regnet es nicht nur Plasma – dort stürzen auch leuchtende Feuerbälle vom Himmel. Aufnahmen der ESA-Raumsonde Solar Orbiter enthüllen...
Unbekanntes Weltraumobjekt stürzt in der Nähe der Kanarischen Inseln ins Meer
Ein möglicher Meteorit hat am Nachmittag dieses Mittwochs auf Gran Canaria Alarm ausgelöst.
Offiziellen Quellen zufolge durchquerte er La Palma, El Hierro, La Gomera, den...
Alarm in Chile: Riesiges Erdloch hat sich aufgetan!
Mitten auf einer Landstraße in der Stadt Tierra Amarilla in der Region Atacama entstand ein großes Loch mit einem Durchmesser von mehr als 30...
HAARP traf mit 9,6 Millionen Radiowellen einen Asteroiden – Vorbereitung gegen Apophis-Einschlag? (Video)
Wissenschaftler der University of Alaska Fairbanks (UAF) und der NASA wollen den Weltraumfelsen XC15 von 2010 untersuchen, um ihr Präparat gegen Apophis zu testen.
Dieser...
Lokaler Medienbericht: Unheimliche schwarze vertikale Linie erscheint am britischen Himmel
Eine Frau in England kratzte sich am Kopf, als sie in den Himmel blickte und eine lange vertikale schwarze Linie entdeckte, die sich vom...
Geologen in Sorge: Unter dem Supervulkan in Italien brodelt es!
Unter der Erde bei Neapel brodelt es – und Geologen sind in Sorge ...
Der Vesuv, der Ätna und die Insel Stromboli: Italien ist für...
Anwohner spüren „Zittern und Grollen“: Erdbeben in Gemeinde in Österreich verzeichnet
In Österreich hat die Erde am Donnerstagmorgen (15. Dezember 2022) leicht gezittert. Das teilte der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)...
Beben in Dänemark: Akustische Druckwellen aus unbekannter Quelle in der Atmosphäre
Die Erschütterungen auf Bornholm am Wochenende werden nicht durch Erdbeben, sondern durch Druckwellen in der Atmosphäre verursacht.
Samstag, 13. Mai: Um 15.15 Uhr erleben die...
Polarwirbel: Neujahr beginnt mit Sturm und einer winterlichen Hitzewelle
Die ungewöhnlich starke Phase der Westwinde über dem Atlantik und auch über Europa geht weiter. Schon am Donnerstag merken wir das, denn an den...