Kategorie: Erdveränderungen
-
Seltsame „UFO“-Wolken geben den Fischern Rätsel auf (Video)
Eine Gruppe von Fischern in Florida rätselte beim Anblick mehrerer seltsam aussehender Wolken, die fremdartiger Natur zu sein schienen. Berichten zufolge ereignete sich der seltsame Vorfall…
-
Erdbeben-Serie: Viele Orte in Bayern betroffen – Forscher sehen ungewöhnliche Häufung
In den vergangenen Wochen haben Seismologen immer wieder Erdbeben im südlichen Bayern aufgezeichnet. Dabei treten diese scheinbar häufiger auf, als gewöhnlich. Die Gefahr hinter dem Paradies.…
-
Islands Vulkane: Gebäudeschäden in Grindavik vergrößerten sich (Video)
Bodendeformationen verursachen Verstärkung von Gebäudeschäden in Grindavik. Die Gebäudeschäden in Grindavik haben sich verstärkt, so die Einschätzungen von Grindaviks Stadtvorsitzenden Hjálmar Hallgrímsson.(Titelbild: Haus mit Spalt) In…
-
„Ich dachte, mein Bett hebt ab“ – Österreich-Erdbeben in vier Nachbarländern zu spüren
Um kurz vor 3 Uhr erschütterte ein Erdbeben am 1. Februar den Osten Österreichs. Südwestlich der niederösterreichischen Gloggnitz, ab der Grenze zum Bundesland Steiermark, lag dem…
-
Bombenzyklon hält auf Norwegen zu
Extremer Orkan steuert auf Küste Norwegens zu – Bis zu 150 cm Neuschnee erwartet. Was sich in den letzten Tagen im Nordatlantik zusammengebraut hat, lässt viele…
-
Neuer Sonnensturm: Sonnenaktivität nimmt wieder zu – „unsere Aufwachphase“ (Video)
Um Sonnenregion AR 3559 herum wurde eine langanhaltende Sonneneruption mit der Stärke M6,8 entdeckt, die ihren Höhepunkt um 04:36 UTC erreichte. Die koronale Verdunkelung ist deutlich…
-
Rechteckige Wolke in Australien festgehalten
Netzfund in Facebook. Leider ohne Angaben, wann es im Januar 2024 aufgenommen wurde: Weil Wolken immer quadratisch sind… 🤷 wurde vor der jüngsten Überschwemmung in den…
-
Supervulkan: Weitere Zunahme der Seismizität – „Beide Vulkane sind reif für eine Eruption“
Zum ersten Mal seit der seismischen Krise im Oktober kann ich wieder über sowas wie einen Erdbebenschwarm berichten, der sich seit gestern im Bereich des süditalienischen…
-
Erdbeben 3,6 erschüttert österreichische Skiregion – Anwohner und Urlauber reagieren besorgt
Am 23. Januar ereignete sich in Österreich ein weiteres Erdbeben, das stark genug war, dass es von den Anwohnern wahrgenommen werden konnte. Der Erdstoß hatte eine…
-
Sonne: Plasmafilament zerrissen! Erde droht Doppelsturm (Video)
Eine Plasmawolke kracht derzeit in Richtung Erde. Laut Berechnungen der NOAA und Nasa soll sie am 23.01.2024 auf unseren Planeten krachen. Dadurch drohen der Erde geomagnetische…