Kategorie: Erdveränderungen
-
Der hundertjährige Gleissberg-Zyklus deutet darauf hin, dass sich die Sonnenzyklen bis 2055 intensivieren werden
Eine in Space Weather veröffentlichte Studie bestätigt, dass der hundertjährige Gleissberg-Zyklus sein Minimum überschritten hat, womit eine 15-jährige Ruhephase endete und bis Mitte des Jahrhunderts stärkere…
-
Experte spricht eine erschreckende Warnung aus: Er behauptet, die Erde stehe vor einer „geomagnetischen Katastrophe“ (Video)
Wenn Sie dachten, die Welt würde sich für den Rest der Ewigkeit fröhlich weiterdrehen, ohne einen Weg zu finden, uns alle umzubringen, dann haben Sie Pech…
-
Gravitationsanomalie im Jahr 2007 deutet auf schnelle Veränderungen in der Nähe des Erdkerns hin
Eine von den NASA-deutschen GRACE-Satelliten Anfang 2007 über dem Atlantik aufgezeichnete Schwerkraftanomalie deutet auf eine Massenumverteilung nahe der Erdkern-Mantel-Grenze in etwa 2.700 bis 2.900 Kilometern Tiefe…
-
Am 9. September kam es zu einem sechsstündigen Kollaps des Erdmagnetfelds
Am 9. September 2025 zeichneten GOES-Satelliten einen sechsstündigen Kollaps des Erdmagnetfelds auf. Die Magnetopause wurde in die geostationäre Umlaufbahn gedrängt – ein seltener Durchbruch des Erdmagnetfelds.…
-
Erdbeben erschüttert Mittelmeer zwischen Sizilien und Libyen – braut sich ein Vulkanausbruch zusammen?
Im südlichen Mittelmeer zwischen Sizilien und Libyen ereignete sich heute Vormittag um 09:55:12 UTC ein mittelstarkes Erdbeben der Magnitude 5,2. Das Hypozentrum wurde in 10 Kilometern…
-
Supervulkan: Neue Studie zur Erhitzung des Grundwasserleiters der Campi Flegrei – Magmatisch bedingt
Heute wurde vom INGV mitgeteilt, dass eine neue Studie veröffentlicht wurde, die im Rahmen einer Kooperation des INGV mit dem Institut für Geowissenschaften und Georessourcen des…
-
USA: Mammutbäume durch Waldbrand in Kalifornien bedroht
Feuerwehr kämpft um uralte Mammutbäume in Kalifornien – Garnet Fire bedroht McKinley Grove. Seit Ende August wütet im Sierra National Forest im Osten des kalifornischen Fresno…
-
Video zeigt massiven Felssturz in Frankreich
Bei einem schweren Felssturz in den französischen Alpen sind nach Medienberichten etwa 12.000 Kubikmeter Steinmasse in die Tiefe gestürzt. Videos von Augenzeugen im Tal zeigen, wie…
-
Der innere Erdkern bewegt sich zurück, da seismische Daten eine langsame Umkehr mit globalen Folgen offenbaren
Die Erdoberfläche erscheint fest, stabil und vorhersehbar. Berge erheben sich, Ozeane verschieben sich, Kontinente driften, doch der Boden unter unseren Füßen fühlt sich nach menschlichem Zeitmaßstab…
-
Experten halten Vulkanausbruch in Deutschland für realistisch – „Könnte innerhalb weniger Wochen passieren“
Auch in Deutschland könnte es zu einem Vulkanausbruch kommen. Allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Ein Experte klärt auf, wo die Gefahr am größten ist. Wer an…









