Kategorie: Erdveränderungen
-
Klimaingeneure am Werk? Polarwirbel gewinnt an Stärke: Was das für unseren Winter bedeutet (Video)
Der Polarwirbel geht in eine starke Phase, die wohl für den Rest des Jahres anhalten wird. Das zeigen zumindest alle verfügbaren Prognosen für den Polarwirbel. Erst…
-
Bomben-Zyklon löst herbstliche Hitzewelle in Deutschland aus (Video)
Orkan Sigrid ist ein Bomben-Zyklon. So nennt man Stürme, die sich außergewöhnlich schnell entwickeln. Ein Druckabfall von 24 Hektopascal (hPa) in 24 Stunden ist ein Kriterium…
-
Seltsames Land auf der Welt, ein Jahr, in dem man 65 Tage lang die Sonne nicht sieht
Jedes Jahr vom 15. November bis Anfang Dezember scheint die Sonne zum letzten Mal am Horizont dieses Landes. Danach beginnt für den Bewohner die 11-tägige Serie…
-
Bombenzyklon droht vor der US-Westküste und Kanada zu explodieren und bringt orkanartige Winde, heftige Regenfälle und Schneefälle in den Bergen mit sich
Ab Dienstag, 19. November 2024, wird ein kräftiges Tiefdruckgebiet im Pazifik den Nordwesten der USA und Kanada mit heftigen Winden, schweren Regenfällen und heftigen Schneefällen in…
-
Supervulkan Campi Flegrei: Mehr als 50 Erdbeben innerhalb von 24 Stunden
Gestern Morgen begann in den Campi Flegrei ein starkes Schwarmbeben, das bis heute Morgen anhielt und aus gut 50 Erschütterungen geringer Magnituden bestand. Von der Anzahl…
-
Riesige Steinlawine droht idyllischen Alpenort zu verschütten: Anwohner müssen Häuser noch heute verlassen
(Titelbild: Gewaltige Steinmassen sind in Bewegung. „Phase ROT“ gilt in Brienz ab Sonntag, 17. November 2024) Die Evakuierungsfrist in Brienz im Kanton Graubünden (Schweiz) ist abgelaufen.…
-
Polarwirbel zieht zum Nordpol und beschert uns einen Kälteeinbruch
Das ruhige Hochdruckwetter geht zu Ende. Der Polarwirbel beschert uns schon nächste Woche einen Kälteeinbruch in Deutschland. Ab Samstag nimmt der Wind im Norden bereits sehr…
-
Steigerung der Erdbebentätigkeit am Vesuv – 186 Erschütterungen im Oktober
Der Vesuv schlummert in den letzten Jahren ein mediales Schattendasein, während sich die benachbarte Caldera Campi Flegrei im Rampenlicht sonnte, doch dieser Trend könnte sich bald…
-
Giftige Luft zieht nach Österreich und Deutschland
Netzfund: In der ersten Novemberhälfte dominiert ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa, was sich auf Österreich, Deutschland und benachbarte Regionen auswirkt, bei nur wenig Luftaustausch. Das bedeutet, dass…
-
Nächtliches Erdbeben erschüttert Italien: „Als wäre eine Mine explodiert“
Im Süden Italiens bebte in den Nachtstunden einmal mehr die Erde. In der Region Molise kam es am Samstag (9. November) kurz vor 2.00 Uhr zu…