Sonnen-Halo: Bunte Ringe und Lichtbögen

·

,

Spektakuläre Ringe und Bögen aus farbigem Licht waren am Wochenende in den Hochlagen des Rothaargebirges zu sehen: Ein sogenanntes Antarktisches Eisnebelphänomen.

Eine außergewöhnliche Halo-Erscheinung hat auf dem Kahlen Asten im Sauerland für Aufsehen gesorgt.

Normalerweise sind die bunten Ringe und Lichtbögen rings um die Sonne nur in Cirruswolken zu sehen.

Denn das Phänomen kommt durch Brechung und Spiegelung von Sonnenlicht an Eiskristallen zustande.

Am Wochenende war es jedoch auch in den Eisnebelschwaden um die Höhenlagen einiger Mittelgebirge kalt genug für das seltene Phänomen.

Dieses versetzte Spaziergänger und Wintersportfans in Erstaunen.

Kommentare

3 Antworten zu „Sonnen-Halo: Bunte Ringe und Lichtbögen“

  1. Avatar von tom
    tom

    Im Artikel:
    Denn das Phänomen kommt durch Brechung und Spiegelung von Sonnenlicht an Eiskristallen zustande.

    Da dürfte es aber diese punktuelle Sonnenspiegelung an den Ringen nicht geben, denn beim Regenbogen gibt es diese punktuelle Spiegelung der Sonne an den Ringen auch nicht.

    Das ist anders: Die Sonne ist innerhalb dieser elektromagnetischen Kuppel, und das ist eine Rückspiegelung der Sonne von der Kuppel.

  2. Avatar von tom
    tom

    Da hat man das Foto nachbearbeitet und den Baum vor die Sonne gestellt, damit man die Form der Sonne nicht erkennen soll.
    Denn die kreuzform der Sonne ist mit Eisspiegelung nicht zu erklären.

    Da sieht man eindeutig die Kuppel.

  3. Avatar von tom
    tom

    Kein Mensch macht ein Foto und verdeckt das Highlight hinter einem Baum, wer macht den so was.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen