Große Erfinder waren schon immer mit einer ungewöhnlichen Vorstellungskraft und dem Wunsch ausgestattet, etwas Neues und Revolutionäres zu schaffen.
Ein solches Genie war der brasilianische Jesuit Bartolomeu de Guzman, der Ende des 17. Jahrhunderts der Welt seine erstaunliche Schöpfung – ein fliegendes Schiff – vorstellte.
Bartolomeu Laurenço de Goujman wurde im Dezember 1685 geboren und war nicht nur Priester und Naturforscher, sondern auch ein talentierter Erfinder.
Seine Faszination für Mechanismen und Physik veranlasste ihn, einen unglaublichen Apparat zu erschaffen – ein fliegendes Schiff. Im Jahr 1709 demonstrierte Goujman seine Erfindung vor dem portugiesischen Palast Casa da India in Lissabon.
Dieser Flug wurde zu einem echten Ereignis, das bei den damaligen Zuschauern Schock und Bewunderung hervorrief.
Beschreibung des fliegenden Schiffes
Das Flugschiff von Bartolomeu de Goujman war eine ungewöhnliche Kombination verschiedener Mechanismen und Instrumente.
Sein „Cockpit“ enthielt eine Uhr, ein Teleskop, eine Himmelskugel und einen Globus. Das Schiff verfügte über ein Gitter, das Teil des „Antriebssystems“ war. Über dem Gitter befand sich ein „Segel“, das als Schutz vor Sonne und Regen diente.
Was das Flugschiff einzigartig machte, war sein Antriebssystem. Laut Goujman selbst nutzte das Schiff zwei verschiedene Magnete, die sich innerhalb der Himmelssphäre und des Globus befanden, um Auftrieb und Bewegung in der Luft zu erreichen.
Das Manövrieren erfolgte mit „Rudern“, die an den Seiten des Fahrzeugs angebracht waren, und am Heck befanden sich „Triebwerke“ zur Notbeschleunigung.
Beweis für die Existenz eines fliegenden Schiffes
Es gibt zahlreiche Beweise dafür, dass Bartolomeu de Gusmãos Flugschiff eine echte Erfindung und nicht nur eine Idee auf dem Papier war.
Ein solcher Beweis ist ein in verschiedenen Büchern gefundener Stich, der diese besondere Maschine und ihren Demonstrationsflug vor einem portugiesischen Palast beschreibt. Dieser Stich befindet sich heute im Stephen F. Udvar-Hazy Center in Chantilly, Virginia.
Interessante Fakten über das fliegende Schiff
– Das Flugschiff von Bartholomew de Goujman erregte großes Interesse in der damaligen Wissenschaftsgemeinschaft. Viele Wissenschaftler untersuchten seine Mechanismen und versuchten, seine Technologie zu reproduzieren.
– Trotz seiner einzigartigen Erfindung wurde Goujman für seine Arbeit nicht angemessen gewürdigt. Sein fliegendes Schiff geriet in Vergessenheit und ging in der Geschichte von Wissenschaft und Technik verloren.
– Heute ist das Flugschiff von Bartolomeu de Goujman ein Forschungsobjekt für Forscher, die versuchen, seine Technologie nachzubilden und alle seine Geheimnisse zu lüften.
Das fliegende Schiff von Bartholomew de Goujman ist ein erstaunliches Beispiel dafür, wie die großen Geister der Vergangenheit versuchten, die Grenzen der menschlichen Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Erfindung ist nicht nur technisch beeindruckend, sondern wirft auch die Frage auf, was wir in Zukunft noch erreichen können.
Schreibe einen Kommentar