Man könnte es genauso gut X-Flare nennen!
Eine bemerkenswerte Sonneneruption, die sehr nahe an die X1.0-Schwelle heranreichte, wurde gerade um AR 3500 um 19:50 UTC (28. November) entdeckt.
Die Quelle war Sonnenregion AR 3500, jetzt in einer guten Position für auf die Erde gerichtete Eruptionen.
Tatsächlich scheint es, als würde eine Plasmawelle bereits die Explosionsstelle verlassen, wenn man sich die aktualisierten Bilder anschaut.
Auf die Erde gerichtetes CME (koronaler Massenauswurf): Ein auf die Erde gerichtetes, asymmetrisches Halo-CME wird jetzt in den neuesten Koronagraphenbildern von LASCO C2 sichtbar.
Dies ist eine direkte Folge des kurz zuvor von AR 3500 erzeugten X-Flare. Eine Passage an der Erde wird innerhalb von 72 Stunden wahrscheinlich sein und dies könnte aufgrund mehrerer Ausbrüche am Montag zu den bereits vorhergesagten geomagnetischen Stürmen beitragen.
Hier die Messung des CME:
Einige aktive Sonnenregion in erdgerichteter Position:
Ein weiteres Update wird bereitgestellt, sobald ein Tracking-Modell verfügbar ist.
30.11.2023 bis 02.12.2023: Polarlichter in mittleren Breiten sind wahrscheinlich.
Schreibe einen Kommentar