Als der Chicxulub-Impaktor, ein 10 bis 15 Kilometer breiter Asteroid, vor 66 Millionen Jahren die Erde traf, löschte er 75 Prozent der Arten unseres Planeten aus.
Würde heute ein Asteroid ähnlicher Größe einschlagen, hätte dies katastrophale Folgen, darunter Schockwellen, Tsunamis, seismische Aktivität und einen verdunkelten Himmel, der zu eisigen Temperaturen führen würde.
Das Planetary Defense Coordination Office der NASA arbeitet in Zusammenarbeit mit dem International Asteroid Warning Network intensiv daran, gefährliche Asteroiden in der Nähe zu erkennen, zu verfolgen und das Risiko einzuschätzen.
Sollte sich ein solcher Asteroid nähern, würde die NASA bei nationalen Bedrohungen eine Warnung an die zuständigen Behörden wie das Weiße Haus und bei internationalen Bedenken an das Büro der Vereinten Nationen für Weltraumangelegenheiten richten.
Da bisher über 34.000 erdnahe Asteroiden identifiziert wurden, möchte die NASA ihre Umlaufbahnen Jahrzehnte im Voraus vorhersagen, um Abwehrmaßnahmen wie die Ablenkung oder Zerstörung des Asteroiden zu ergreifen und eine mögliche Apokalypse abzuwenden.
Schreibe einen Kommentar