Baumstumpf eines Riesenbaums oder ein Vulkan? (Video)

·

,

Das unten angefügte Video wurde kommentarlos in Facebook geteilt. Ein Leser teilte es mit dem Hinweis:

„Es ist lustig, wie einige von euch glauben, dass es Vulkane sind.“

Klar gab es früher Riesenbäume, aber wo soll denn bitte dieser Baumstumpf auf der Erde stehen?

Hier ein weiser Kommentar unter dem Video:

Dies ist eine KI-Kreation liebe Freunde. Aufwachen! Ich weiß, dass wir alle neue und erstaunliche Bilder sehen möchten, die unsere Leidenschaft für die großartigen Bäume unserer verlorenen Geschichte untermauern, aber Sie wissen bereits, dass Sie sie alle zu einem gewissen Grad gesehen haben.

Ja, all Ihre Kaninchenbau-Recherchen haben Ihnen bereits alles gezeigt.

Wenn Sie mit diesem Bewusstsein noch nicht vertraut sind, sollten Sie wachsam sein.

Allerdings handelt es sich bei allen im letzten Jahr ans Licht gebrachten Bildern, die ein so großartiges Beispiel wie dieses zeigen, höchstwahrscheinlich um KI.

Denken Sie an die Kontroverse um den Devils Tower, und dann kommt ein Berg, der zehnmal so groß und noch offensichtlicher ist, und doch haben Sie noch nie zuvor ein Bild gesehen oder davon gehört.

Dieser Berg wäre eine der berühmtesten Touristenattraktionen des Landes! Es tut mir leid, dass Ihre Blase platzt, aber wir müssen wachsam sein, damit diese Community nicht durch Fälschungen getäuscht wird.

Video auf Facebook:

https://www.facebook.com/reel/1551292298995249

Kommentare

Eine Antwort zu „Baumstumpf eines Riesenbaums oder ein Vulkan? (Video)“

  1. Avatar von Holger Fischer

    Mittels KI lässt sich alles faken – und es sieht dann echt aus. Virtuelle Realität kann man es auch bezeichnen. Hirnfick aller Art und von allen Seiten ist absolut leicht möglich ->

    https://info-allerlei.de/welt-am-draht.php

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen