Als die Zahl der UFO-Sichtungen zunahm, tauchten die mysteriösen Besucher aus dem All plötzlich in Live-Nachrichtensendungen auf.
Zwar stolzierten sie noch nicht in den Fernsehstudios herum, aber oft waren sie durch die Fenster im Hintergrund zu sehen.
Erst gestern wurde im Fernsehen über einen ähnlichen Vorfall in Oklahoma berichtet.
Das Objekt gehörte zweifellos diesen mysteriösen Raumfahrern. Obwohl Entfernung und Geschwindigkeit des UFOs schwer zu schätzen sind, übertraf seine Aufstiegsgeschwindigkeit jedes bekannte Flugzeug bei weitem.
Inzwischen sind noch spannendere Berichte über seltsame Trompetengeräusche aus Tennessee aufgetaucht:
Crazy sounds from the sky in Tennessee! 😲
ZetaTalk
Apocalyptic Trumpets – Search / X
https://t.co/QVjEN8eaWe pic.twitter.com/w8OBr6TW9J— ZetaTalk Followers: Watch X, Planet X, aka Nibiru (@ZT_Followers) February 15, 2025
Das Originalvideo wurde auf TikTok gefunden und nach der Analyse stießen wir auf mehrere überraschende Enthüllungen.
Das ist heute Abend um 17:50 Uhr passiert. Das klingt nicht nach einem Warnsystem, das ich je gehört habe. Es war absolut unheimlich und mir stellten sich alle Haare auf den Armen und im Nacken auf. Es dauerte etwa 10 Minuten. Das Wetter war ruhig und mild. #seltsameNachtgeräusche #Himmelsgeräusche #unheimlich #Himmelsposaunen #Endzeit #KriegderWelten ♬ Originalton – Stasia Morineaux
„Es ist genau wie im Film Krieg der Welten“, rief Stasia Morineaux, die Autorin des Videos. „Genau das hat mein Mann gesagt, als ich ihn nach draußen zog, um zuzuhören. Der Klang war erschütternd und vibrierte durch die Luft.“
Sie fuhr fort: „Ich habe das Gefühl, dass im Himmel und unter der Erde unsichtbare Schlachten toben.“
„Ich konnte auch nicht schlafen. Ich habe es auch gehört. Es war wie eine Explosion am Himmel“, stimmte ein anderer Zeuge ein.
„Der Krieg im Himmel greift auf unsere Dimension über“, bemerkte jemand anderes.
„Ich dokumentiere diese himmlischen Schlachten seit über einem Jahr“, fügte ein beharrlicher Himmelsbeobachter hinzu.
Stasia ist keine Ufologin. Sie dachte zunächst, das Geräusch käme von einer Sirene eines Industriegeländes. Doch nach einigem Nachdenken und Gesprächen mit ihrem Mann verwarf sie diese Theorie, da sie in einem Naturschutzgebiet leben, in dem es kilometerweit keine derartigen Einrichtungen gibt.
Gleichzeitig sind aus 33 Bundesstaaten, von Ohio bis Florida, Berichte eingegangen, in denen Menschen beschrieben, ähnliche Geräusche gehört zu haben. Selbst die größten Skeptiker waren verblüfft. Dieses Phänomen scheint weit verbreitet zu sein.
Auf breiterer Ebene scheinen die Behörden weltweit aktiv gegen diese mysteriösen Geräusche vorzugehen. Künstliche Intelligenz wird dabei eingesetzt. Vor fünf Jahren ergab eine YouTube-Suche nach „Trompetenklängen“ oder „apokalyptischen Geräuschen“ 5 bis 10 neue Videos pro Woche. Heute ist es fast unmöglich, etwas Relevantes zu finden – die KI überschwemmt die Suchergebnisse mit Millionen irrelevanter Clips. Sogar Videos aus Spielen werden angezeigt, oft mit minimalen Aufrufen, was auf KI-Manipulation hindeutet.
Auch Elon Musk hat bei Twitter harte Maßnahmen ergriffen. Videos, die mit #twosuns getaggt sind, werden umgehend von der Plattform entfernt. Sie erscheinen zwar zunächst, verschwinden aber innerhalb weniger Tage aus den Suchergebnissen.
👀
🌞
🌞 #TwoSuns
👇👇 pic.twitter.com/RPRbJt3c4r— Humanbydesign (@Humanbydesign3) February 14, 2025
Wenn man die anhaltende Zensur unter dem Deckmantel der Bekämpfung „falscher Informationen“ in Kombination mit der Entstehung von 15-Minuten-Städten betrachtet, scheint sich die Welt in eine Reihe isolierter Kasernen zu verwandeln, jede mit ihrer eigenen kleinen UdSSR 2.0.
Es könnte soweit kommen, dass Pressemitteilungen die einzige Möglichkeit sind, zu erfahren, was außerhalb der eigenen „Zone“ passiert, und die Kommunikation mit Freunden könnte unmöglich werden, da von der KI generierte Fälschungen irreführende Informationen liefern.
Je näher wir dieser schönen neuen Welt kommen, desto offensichtlicher wird, dass nicht alle, insbesondere nicht diejenigen aus den entferntesten Winkeln des Weltraums, davon begeistert sind.
Vielleicht werden wir bald nicht nur „SpaceX-Wrackteile“ sehen, sondern auch Fragmente des Mondes, auf denen Besucher von weit entfernten Sternen ihren dramatischen Auftritt haben.