Russische Wissenschaftler haben ein Bild aus dem Weltraum aufgenommen, das ein vogelähnliches Objekt nahe der Sonne zeigt

·

,

Ein „vogelähnliches“ Objekt, zehnmal so groß wie die Erde, ist von russischen Astronomen über der Sonne registriert worden. Die Entfernung zwischen der Sonne und dem „Vogel“ beträgt etwa zwei Millionen Kilometer. Ein russischer Astronom äußerte eine Vermutung, worum es sich handeln könnte.

Russische Wissenschaftler haben ein Bild aus dem Weltraum aufgenommen, das ein vogelähnliches Objekt nahe der Sonne zeigt, das mehr als zehnmal so groß ist wie die Erde. Darüber informierte der Pressedienst des Labors für Sonnenastronomie des Instituts für Weltraumforschung der Russischen Akademie der Wissenschaften:

„Auf dem Bild scheint ein ‚Vogel‘ oder eine ‚Flugmaschine‘ deutlich zu sehen zu sein, hinter der sich eine ‚Flammenspur‘ erstreckt. Die Flügelgröße des ‚Vogels‘ beträgt etwa 150.000 Kilometer.“

Das Bild wurde von den LASCO-Teleskopen am 24. Mai um 13:00 Uhr MESZ aufgenommen und ist auf Telegram im Trend. Das Labor bezeichnete solche Bilder mit plasmagespurten Strukturen als sehr selten.

Die Entfernung von der Sonne bis zu dem mysteriösen Objekt beträgt etwa zwei Millionen Kilometer. Die Wissenschaftler schlugen auch vor, zu diskutieren und aus wissenschaftlicher Sicht Erklärungen zu sammeln, was genau auf dem empfangenen Bild zu sehen sein könnte.

Später erklärte der Astronom und Popularisator der Astronomie und Kosmonautik, Alexander Kisseljow, dass es sich bei dem riesigen feurigen „Vogel“ über der Sonne, dessen Bild die wissenschaftliche Gemeinschaft fasziniert, um einen Kometen handeln könnte. Er erzählte darüber in einem Interview mit aif.ru:

„Ich habe dieses Bild untersucht und kann die Antwort geben, dass es sich bei diesem mysteriösen Objekt um einen Kometen handelt, der höchstwahrscheinlich sehr nahe an der Sonne vorbeizieht, und zwar um einen ‚Sonnenstreifer‘.“

Kisseljow präzisierte, dass die „ungleiche, längliche Form und die kleineren hellen Punkte“, die hinter dem Objekt zu sehen sind, darauf hindeuten, dass der Komet „wahrscheinlich“ aktiv verdampfe oder sogar beginne, aufgrund der extremen Temperatur der Sonne auseinanderzubrechen.

Kommentare

5 Antworten zu „Russische Wissenschaftler haben ein Bild aus dem Weltraum aufgenommen, das ein vogelähnliches Objekt nahe der Sonne zeigt“

  1. Avatar von Hein Tacke der 1.
    Hein Tacke der 1.

    Ein Komet? Der 10 mal größer als die Erde ist? Das passt doch einfach nicht zusammen!

  2. Avatar von Matrixxer
    Matrixxer

    WER verzapft denn solchen KOKOLORES ..????? — Mal wieder ..!!!!!!!!!!!! — Ausgerechnet RUSSEN ..?????????
    Dieser Aufnahme-AUSSCHNITT, da MUSS unten links im Gesamtbild Datum als auch Uhrzeit eingebaut sein, stammt definitiv von der SOHO-Sonde, die im Lagrange-Punkt zwischen Erde-Sonne in ca. 1,5 Millionen Kilometern Blickrichtung SONNE fixiert ist. PUNKT.

    Die rote Farbe zeigt den Kanal LASCO-C2 an .. und dieses -Flügelchendingens- war schon vor mehr als einem Jahrzehnt, mal größer mal kleiner, auf diversen Aufnahmen sichtbar. Wenn man im gleichen Zeitraum auf LASCO-C3 gehen sollte, der ist BLAU, sollte das Gerät ebenfalls gerade noch sichbar sein .. da WEITWINKEL-Objektiv ..!!!!!
    Und dieses Korona-Abdeckung in der Mitte .. wenn Etwas -daneben- sichbar ist, heißt das ja wohl keinesfalls, daß es sich DIREKT NEBEN DER SONNE befindet .. die ist immerhin 150 MILLIONEN Kilometer weg. Also totaler Unfug. SORRY.
    Das Deckelchen ist ein beweglicher Objektiv-Schutz, und ist DIREKT am Gerät ..!!!!!

    Dürfte da eine relativ unbekannte und kleine Sonde sein, die sich ebenfalls im Lagrange-Punkt befindet, und ab und zu einmal auftaucht/schon lange auftauchte .. mit großen Solarflächen, Antennen-Sensoren-Schwanz, etc.
    ht—tps://soho.nascom.nasa.gov/data/realtime-images.html

    Bitte MEHR reale Dinger, und kein Esotherik-Phantasie-Traum-Gedöns..

    1. Avatar von Matrixxer
      Matrixxer

      Nachtrag:

      Ein BILD von Gestern um 21-48 ..!! WAS sehen wir da LINKS ..??????
      ht—tps://soho.nascom.nasa.gov/data/REPROCESSING/Completed/2025/c2/20250525/20250525_2148_c2_1024.jpg

  3. Avatar von Bernd
    Bernd

    Die Sonne könnte da auch etwas Materielles auswerfen. Hinter dem ‚Vogel‘ sind Partikel zu erkennen, die sich vom Objekt abgelöst haben.

    1. Avatar von Matrixxer
      Matrixxer

      Definitiv NICHT zutreffend ..!!
      Bei SOHO-Aufnahmen der letzten Jahre war dem immer wiederkehrenden Objekt IMMER so ein -Punkte-Schwanz- sichtbar .. und nochmal, DAS DING IST definitiv KEINE 150 Millionen Kilometer von der Kamera entfernt. PUNKT.
      Wieso ist das eigentlich so schwer verständlich zu machen ..??

      Wenn man ein Foto macht, und im Vordergrund ist z.B. ein Bauwerk, ist ein Passant, der weiter dahinter steht, auch nicht zum LILIPUTANER geschrumpft .. der steht halt in Blickrichtung, aber NICHT in der gleichen Entfernung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen