Dinosaurier wurden im 19. Jahrhundert erfunden, zeitgleich mit der Verbreitung des Darwinismus als neue Erklärung des Lebens auf der Erde.
Dieser Zufall war beabsichtigt, denn die Erschaffung riesiger Reptilien aus imaginären Zeitaltern vor der Menschheit verlieh der Evolutionstheorie eine dramatische Form. Ohne Dinosaurier hätte sich die Öffentlichkeit Millionen von Jahren mit Sinn gefüllter Bedeutung nur schwer vorstellen können. Von Guy Anderson
Mit Dinosauriern erschien die Urzeit voller Monster, was die Evolutionstheorie als sicher erscheinen ließ und gleichzeitig den Einfluss der Religion schwächte.
Das Wort Dinosaurier wurde 1842 von Sir Richard Owen geprägt, einem britischen Anatomen, der eng mit dem wissenschaftlichen Establishment verbunden war. Er schuf den Begriff Dinosauria aus dem Griechischen deinos, was schrecklich bedeutet, und sauros, was Eidechse oder Reptil bedeutet.
Der Name selbst sollte Angst und Ehrfurcht hervorrufen und funktionierte perfekt als kulturelle Waffe. Dennoch ist die Beschreibung ungenau, denn nicht alle Dinosaurier waren auch nur im Entferntesten reptilienartig. Viele wurden vogelähnlich gezeichnet, einige erhielten Federn und andere waren schwerfällige Pflanzenfresser, die sich in keiner Weise von Eidechsen unterschieden.
Der Begriff wurde nicht beibehalten, weil er zutreffend war, sondern weil er aussagekräftig und einprägsam war. Er zeigt, dass es bei der Erfindung nie um Wahrheit, sondern um Präsentation ging.
Vor 1842 erwähnte keine Zivilisation jemals Dinosaurier. Die Ägypter hinterließen Aufzeichnungen über ihre Tiere, sprachen aber nie von ihnen. Die Griechen schrieben von Riesen und Zyklopen, aber nicht von Dinosauriern.
Die Römer beschrieben Tiere aus ihrem gesamten Reich, aber nie Dinosaurier. Chinesische Gelehrte katalogisierten sorgfältig Drachen, aber nie Dinosaurier. Die Nordmänner sprachen von Eisriesen, und die Ureinwohner Amerikas erinnerten sich an Donnervögel und kolossale Geister, aber niemand erwähnte jemals Dinosaurier.
Dieses Schweigen ist kein Zufall, es zeigt, dass die Geschichte erst begann, als die moderne Wissenschaft sie erfand, während die wahren Wesen, an die sich die alten Völker erinnerten, Drachen, Riesen und Monster waren.
Die Beweise für Dinosaurier sind weitaus schwächer als angenommen, da nie ein einziges vollständiges Skelett entdeckt wurde. Der berühmte Tyrannosaurus Rex existiert nur in Fragmenten, wobei die fehlenden Teile mit Gips, Draht und Stahl ergänzt wurden. Jedes beeindruckende Museumsstück ist eine Skulptur der Fantasie, konstruiert, um ganz zu erscheinen, während sie auf verstreuten Überresten ruht.
Diese Modelle werden als Realität präsentiert, bestehen jedoch größtenteils aus Gips, sind mit Metall verstärkt und von Künstlern geformt. Es handelt sich um Theaterstücke und nicht um originalgetreue Aufzeichnungen einst lebendiger Lebewesen.
Dinosaurier wurden zu einem kulturellen Werkzeug, das die Gesellschaft neu prägte. Schulen unterrichteten Kinder von klein auf über sie, Verlage füllten Bücher mit farbenfrohen Illustrationen, und später machte das Kino sie zu globalen Ikonen.
Allein die Jurassic-Park-Reihe erwirtschaftete Milliarden, während Spielzeughersteller unzählige Nachbildungen, Puzzles und Spiele verkauften, die alle Geschäfte füllten.
Indem jede Generation mit Dinosauriern umgeben war, wurde der Glaube instinktiv, und die moderne Wissenschaft ersetzte die Religion als vertrauenswürdige Autorität in Bezug auf die Vergangenheit.
Die Erfindung brachte auch immense finanzielle Gewinne; Museen verlangten Millionen von Besuchern Eintritt für Gipsrekonstruktionen.
Verlage verkauften Unmengen an Schulbüchern und Enzyklopädien, Filme brachten Vermögen ein, und Spielzeug garantierte einen stetigen Gewinnstrom. Dinosaurier bereicherten die Institutionen, die sie förderten, was erklärt, warum der Mythos so vehement geschützt wurde.
Dinosaurier wurden nicht entdeckt, sie wurden hergestellt, und die Knochen gehörten Drachen, Riesen, Zyklopen und anderen Wesen, an die sich unsere Vorfahren erinnerten. Kein vollständiges Skelett wurde je ausgegraben, Museumsausstellungen bestehen größtenteils aus Gips, und in der Zivilisation vor dem 19. Jahrhundert wurden Dinosaurier nie erwähnt.
Diese Geschichte hat sich seit fast 200 Jahren gehalten, weil sie dem Darwinismus dient, die Religion untergräbt, die Autorität stärkt und denjenigen, die sie weiterhin verkaufen, enorme Gewinne beschert.
Das behauptet zumindest Guy Anderson der Autor von Tesla & The Cabbage Patch Kids und Rise of the Clones: The Cabbage Patch Babies
Mehr über die echte gefälschte Geschichte lesen Sie im Buch „Die Schlammflut-Hypothese“ und mehr über die Alte Welt Ordnung in „Die Welt-Illusion“ oder über die Innere und Flache Erde in „DUMBs 2“ oder die Eiswand und die Gefallenen Engel in „Antarktis: Hinter der Eiswand“ sowie über „Die vergessene Welt der Riesenbäume“
Schreibe einen Kommentar