Nähert sich der Erde: Mysteriöser Komet ändert plötzlich seine Farbe

Ein interstellarer Besucher sorgt für Aufsehen: Das James-Webb-Weltraumteleskop hat neue Bilder des Kometen 3I/ATLAS geliefert – und die zeigen, wie sich das Objekt spektakulär grün verfärbt.

Der Komet 3I/ATLAS, der aus den Tiefen des Alls in unser Sonnensystem eingedrungen ist, verändert derzeit dramatisch sein Aussehen. Auf den jüngsten Aufnahmen des James-Webb-Teleskops leuchtet er in einem intensiven Grün – ein Anblick, der selbst erfahrene Astronomen verblüfft.

Forscher gehen davon aus, dass die Farbe durch die Freisetzung von zweiatomigem Kohlenstoff und anderen Gasen entsteht. Sobald der Komet in Sonnennähe gerät, erhitzt sich sein Material, das dabei zum Leuchten gebracht wird.

Der Effekt macht 3I/ATLAS zu einem der auffälligsten Kometen der letzten Jahrzehnte. Einige Beobachter vermuten sogar, es könnte sich um ein Alien-Raumschiff handeln, diese Theorie ist aber sehr, sehr abwegig.

  

James-Webb-Teleskop liefert Daten

Besonderen Wert legen die Wissenschaftler auf die Echtzeit-Beobachtungen. Dank der Infrarot-Technik des James-Webb-Teleskops lassen sich Veränderungen in Zusammensetzung, Struktur und Helligkeit so detailliert wie nie zuvor dokumentieren. Die Hoffnung: mehr Einblicke in die Entstehungsgeschichte interstellarer Objekte und in die Geheimnisse fremder Sternensysteme.

Auch für Himmelsbeobachter könnte das Phänomen sichtbar werden. Je nachdem, wie sich die Ausgasungen auf die Entwicklung des Schweifs auswirken, könnte der grüne Komet in den kommenden Wochen sogar mit bloßem Auge von der Erde aus zu sehen sein.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen