
Mehrere Videos von Flugschuhen, auch Aerofoot genannt, gingen am Dienstag, dem 21. Oktober, auf allen
Social-Media-Plattformen viral.
Der erste Clip, der ursprünglich von Jyo John Mulloor gepostet wurde, zeigt einen jungen Mann, der auf einem
kleinen Podest steht und etwas trägt, das an Schlittschuhe erinnert.
Doch schon nach wenigen Sekunden hebt der Mann ab, bleibt in gut 60 cm Höhe stehen, dreht sich um die eigene Achse und kommt dann wieder herunter.
Die Kulisse scheint eine Technikausstellung zu sein. Männer in Kanduras (traditionelle Kleidung, die in den
VAE typischerweise von Männern getragen wird) jubeln, als die fliegenden Schuhe präsentiert werden. Dieser
Clip hat bisher über 201.000 Likes erhalten.
Die im zweiten Video gezeigten Flugschuhe sehen etwas anders aus als das Paar im ersten Clip. Diese Schuhe
scheinen eine flache Oberfläche mit einem hellen Leuchten am Rand zu haben.
Eine Gruppe von Models in schwarzen, halbformellen Outfits und den fliegenden Schuhen läuft bei einem Tech-
Event über den Laufsteg. Das Video trägt den Titel „Aerofoot: Future in Motion“ mit der zweiten Zeile „Gitex
2029“.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Der dritte Clip aus der Serie ähnelt dem ersten. Diesmal zeigt eine Frau in Abendgarderobe die Flugschuhe. Sie
macht ein paar Schritte rückwärts, während sie sich vom Boden erhebt. Auf einem großen Bildschirm im
Hintergrund steht „Aerofo“ mit dem Slogan „FUTURE IN MOTION“.
Diese viralen Clips haben die Internetnutzer dazu veranlasst, sich zu fragen, ob solche Flugschuhe tatsächlich
existieren und ob diese Produkte auf den Markt kommen. Die Aerofoot-Videos sind jedoch nicht real,
sondern mithilfe künstlicher Intelligenz generiert. Produkte wie Flugschuhe oder -stiefel wurden weltweit
bisher nicht auf den Markt gebracht.
Aerofoot existiert derzeit nur in der KI-Welt
Jyo John Mulloor, der die Aerofoot-Videos geteilt hat, ist laut seiner Biografie auf Behance ein zeitgenössischer
Digitalkünstler und Surrealist. Er gründete JJM Studio, das auf Facebook als „visionäres Digitalkunststudio“
beschrieben wird.
Laut LinkedIn ist Jyo John Mulloor aus Dubai, VAE, seit September 2023 in seinem Studio selbstständig. Er
arbeitet auch als Trainer für künstliche Intelligenz. JJM Studio ist auf „KI-gestützte Kreationen“ spezialisiert
und „verschiebt die Grenzen moderner Kunst und des Geschichtenerzählens“.
Jyo John Mulloors virale Videos und die Bildunterschriften ließen vermuten, dass Aerofoot, eine futuristische
Erfindung, auf der GITEX 2029 in Dubai präsentiert werden würde.
Die GITEX oder GITEX Global ist eine der weltweit größten Tech-Veranstaltungen. Technikentwickler, -enthusiasten und -investoren treffen sich dort jährlich, um Demomodelle zu begutachten.
Obwohl Jyo John Mulloors Vision der fliegenden Schuhe für viele faszinierend erscheint, gibt es weder eine
Demo noch das tatsächliche Produkt. Die von Mulloor konzipierten Videos wurden mithilfe künstlicher
Intelligenz erstellt. Daher ist es leider noch nicht möglich, dass Menschen allein mit einem Paar Schuhen
fliegen.














Schreibe einen Kommentar