
Das Kindheitsevangelium des Thomas zeigt eine dunklere Seite von Jesus.
Obwohl einige Teile der Bibel weit über 2000 Jahre alt sind und sie der meistgelesene Text der Geschichte ist, entdecken Gelehrte immer wieder neue Teile oder neue Bedeutungen aus dem Buch
Dazu gehörte auch ein „ vergessenes Evangelium “, das das gesamte Konzept des Christentums selbst in Frage stellte.
Wenn es um Religion geht , hat jeder seine eigene Vorstellung von Gott und davon, was es bedeutet, diesem bestimmten Glauben zu folgen. Unter Christen herrscht jedoch nahezu allgemeine Übereinstimmung darüber, dass Jesus Gott selbst in menschlicher Gestalt ist.
Demnach müsste er allgütig, allwissend, allmächtig und allgegenwärtig gewesen sein, doch die jüngsten Erkenntnisse scheinen dem eindeutig zu widersprechen.
Die als Kindheitsevangelium des Thomas bekannte Passage scheint zunächst typisch für die Bibel zu sein, da sie von einigen der lächerlichen Taten berichtet, die Jesus vollbracht haben soll, diesmal unter anderem davon, dass er Vögel aus Lehm zum Leben erweckte, Wasser aus einem zerbrochenen Krug schöpfte und einen Jungen heilte, dessen Bein von einer Axt verletzt worden war.
Allerdings zeigt der Film auch eine dunklere Seite an ihm in seinen jüngeren Jahren, in der er ein Kind mit dem Tod verflucht, weil es mit ihm zusammengestoßen ist, und die Eltern des Jungen blendet, der ihn versehentlich angefahren hat.
Dieses Buch stammt aus einer Zeit, als Jesus erst fünf Jahre alt gewesen sein soll, während er in der Bibel höchstens zwölf Jahre alt ist. In dieser Passage wird Joseph als wütend auf seinen Sohn wegen dessen Taten dargestellt.
Die Passage, die scheinbar von Thomas dem Israeliten verfasst wurde, lautet: „Als Josef sah, dass Jesus so etwas getan hatte, wurde er zornig, packte ihn am Ohr und zog sehr fest.“
„Der Junge wurde wütend auf ihn und antwortete: ‚Es ist eine Sache, zu suchen und nicht zu finden; es ist etwas ganz anderes, so unklug zu handeln. Weißt du denn nicht, dass ich dir eigentlich nicht gehöre? Mach mich nicht wütend!‘“
Außerdem sieht man, wie der Zimmermann Jesus zu einem Lehrer bringt, um ihm das Alphabet beizubringen, doch der Lehrer ist frustriert, als der Sohn Gottes über seine Anweisungen lacht.
»Bruder, gib ihn mir, und ich werde ihn die Schrift lehren und ihn dazu bewegen, alle zu segnen und nicht zu fluchen.«
„Jesus hörte das, lachte und sprach zu ihnen: Ihr sagt, was ihr wisst; aber ich weiß mehr als ihr, denn ich war vor den Zeiten. Ich weiß, wann eure Urväter geboren wurden und wie viele Jahre ihr gelebt habt.“
Es überrascht nicht, dass die frühen Kirchenführer wenig begeistert davon waren, den Text in die Bibel aufzunehmen, da er Jesus als gewalttätiges und trotziges Kind darstellte.













Schreibe einen Kommentar