Kategorie: Erdveränderungen
-
Unwetter in Tirol: Straßen zerstört und Orte evakuiert! Videos zeigen apokalyptische Szenen in den Alpen (Video)
Schwere Unwetter sorgen in Tirol derzeit für Hochwasser-Alarm. Zahlreiche Bäche und Flüsse sind über die Ufer getreten. Einige Straßen mussten gesperrt werden, Häuser evakuiert werden. Noch…
-
Video: „Downburst“ fegt durch Straße
Die Hitze ist mit starken Gewittern in Deutschland zu Ende gegangen. Wie heftig es örtlich war, zeigt das obige Video. Dabei handelte es sich um eine…
-
Schwarmbeben unter süditalienischen Supervulkan
In den letzten Tagen ereigneten sich vermehrt Erdbeben im Bereich des Calderavulkans Campi Flegrei in Süditalien. Insgesamt wurden über 50 schwache Erschütterungen verzeichnet. Die drei stärksten…
-
Alarmierende Peer-Review-Studie: Elon Musks SpaceX-Raketen bohren gewaltige Löcher in die Ionosphäre
Am 5. Juli 2023 gaben Astronomen verschiedener Institutionen bekannt, dass sie in ihrer neuen Studie „unbeabsichtigte elektromagnetische Strahlung“ entdeckt haben, die von der Bordelektronik der umstrittenen Starlink-Satelliten ausgeht. Sie…
-
Steckt im Kern unserer Erde möglicherweise ein weiterer Planet?
Sie nutzten seismische Daten und fanden heraus, dass der Erdkern eine Vielzahl von Strukturen aufweist. Die Daten stammen aus den letzten 27 Jahren eines Seismometernetzes, das…
-
Strom aus der Luftfeuchtigkeit
Strom aus der Luft: Forscher haben einen Generator entwickelt, der Strom aus der Luftfeuchtigkeit gewinnen kann. Möglich wird dies durch einen Dünnfilm aus Polyoxometallat-Molekülen, deren Mikroporen…
-
Bis zu 700.000 Blitze pro Jahr über Deutschland: Eine Blitzart ist besonders gefährlich
Wenn ein Gewitter aufzieht, kann es draußen schnell ungemütlich werden. Aber wie bildet es sich und warum blitzt es? „Gewitter kommen das ganze Jahr vor, haben…
-
Neue Unterwasservulkane südlich von Sizilien entdeckt
Forscher am Bord der Meteor entdeckten drei submarine Vulkane nahe dem Sciacca-Rift südwestlich Siziliens. Ein internationales Forscherteam an Bord des deutschen Forschungsschiffes Meteor gab gestern die…
-
Dubai: Erst Regen selbst gemacht, dann sucht Wetterchaos den Wüstenstaat heim (Videos)
Dubai wurde über das ganze Wochenende hinweg von schweren Unwettern, heftigen Regenfällen und einem starken Staubsturm heimgesucht. Es sind ungewöhnliche Bilder, die die Welt in den…
-
Zwei Plasmawolken krachen in Richtung Erde! Experten befürchten starken Doppelschlag
Gleich mehrere Plasmawolke sind aus der Sonnenoberfläche ausgebrochen und bewegen sich nun offenbar in Richtung Erde. Laut Berechnungen sollen sie am 08.08.2023 auf unseren Planeten krachen.…