Kategorie: Erdveränderungen
-
Polarwirbel in Bedrängnis: Skandinavien-Hoch erhöht die Gefahr eines späten Winters (Video)
Der Polarwirbel ringt in diesen Tagen um seine Stellung. Hochdruckgebiete aus Sibirien bringen ihn in Bedrängnis. Allerdings zeigt sich der Polarwirbel noch zäh und will noch…
-
Blitzeis-Gefahr in Deutschland: Hier gefrieren die Straßen ab Mittwoch
Schon am Mittwochabend zieht ein schwaches Regengebiet von der Nordsee in Richtung Mittelgebirge. Diese schwache Regenfront zieht sehr langsam und legt sich anfangs auf die Kaltluft…
-
Die spirituelle Bedeutung von Sonneneruptionen und geomagnetischen Stürmen
Sonneneruptionen, geomagnetische Stürme und DNA-Upgrades, das ultimative 1×1 der spirituellen Evolution. Kannst du es dir vorstellen? Das Universum sendet einen Schwall kosmischer Energie, um Ihrer DNA…
-
Arktischer Winter droht in Deutschland: Das wären die Folgen (Video)
Über dem Nordpol wird der Polarwirbel gestreckt und anschließend abgedrängt. Dadurch erreicht Warmluft die Stratosphäre und es kommt in der Höhe zu Temperaturabweichung von bis zu…
-
Die Form der Sonne verändert sich
Zyklische Deformation: Unsere Sonne ist keine perfekte Kugel, sondern leicht abgeplattet – und diese Abflachung ändert sich zudem periodisch, wie nun eine Studie bestätigt. Demnach beeinflusst…
-
La Niña zerstört den Polarwirbel: Es droht ein arktischer Winter – auch in Deutschland (Video)
Lange war Polarwirbel eine starke Bastion über dem Nordpol und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Aber durch das aktuelle La Niña ist das sibirische…
-
Sonnensturm-Warnung am 19.01.2023: Plasmawolke rast auf Erde zu! Das droht uns nun
Auf der Sonne brodelt es gewaltig. Innerhalb weniger Tage kam es zu mehreren heftigen Explosionen bei denen Sonnenplasma in den Weltraum geschleudert wurde. Nun rast offenbar…
-
Erdveränderungen: Extremes Wetter, planetarische Umwälzungen, Feuerbälle (Video)
Dieser Monat war von frühen Schneefällen auf der Nordhalbkugel und späten Schneefällen auf der Südhalbkugel geprägt, neben 2 möglichen Meteoriteneinschlägen und ungewöhnlich starken Überschwemmungen. Laut NOAA ist der…
-
Sturmtief fegt über den Norden: Neue Woche bringt Kälte-Peitsche
Ein Tief über Südskandinavien hat auch dem Norden Deutschlands heftiges Sturmwetter gebracht: Vor allem über die Küsten und die Inseln Schleswig-Holsteins waren am Sonntag teils orkanartige…
-
2.2 Erdbeben nahe Laacher-See-Vulkan
Gestern Abend erschütterte ein schwaches Erdbeben der Lokal-Magnitude 2,2 die Region südwestlich des Laacher-See-Vulkans in der Vulkaneifel. Der Erdbebenherd befand sich nach Angaben des EMSCs in…