Aus der Vatikanischen Bibliothek: Antike Karte zeigt verborgene Länder

·

,

Netzfund:

Die Karte von 1680 aus der Vatikanischen Bibliothek zeigt deutlich zusätzliches Land.

Verborgenes Land, das alle Länder, die Eliten und ihre Führer zu verbergen bereit sind.

Mit Blick auf Australien und Neuseeland war dies vor der Flut.

Ein Kommentar im Netz meint:

Die eigentliche Frage ist, warum der pazifische Nordwesten Amerikas fehlt (British Columbia und Umgebung). Dies ist bei vielen „alten“ Karten der Fall.

Diese Jungs kartieren die Welt mit extremer Präzision und schaffen es dennoch, eine ganze Region zu „verfehlen“? Es gibt viele, viele alte Karten, wo dies der Fall ist.

Warum ließen sie es von der Karte?

Jemand anderes meint:

Die „Spezialität“ des Vatikans ist es, Stücke der Weltgeschichte zu verstecken. Ich bin sicher, sie haben den „Schlüssel“ zu all unseren Fragen.

Oder:

Fragt sich irgendjemand, warum die Kontrolleure verhindern wollen, dass das Eis schmilzt und jeden davon abhält, nach Süden zu gehen?

Kommentare

Eine Antwort zu „Aus der Vatikanischen Bibliothek: Antike Karte zeigt verborgene Länder“

  1. Avatar von Rolf
    Rolf

    Für mein Dafürhalten kann man die einzelnen Kontinente eigentlich recht gut ausmachen:
    in der mittleren oberen rechten Ecke, das sollte die Antarktis sein und links daneben Grönland – nur paßt Grönland da irgendwie nicht hin, von meinem konventionellen Kartographie-Verständnis her.

    Rolf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen