Eine ausgegrabene Eisenbahnlinie innerhalb eines Nazi-Bunkerkomplexes in Polen hat Spekulationen ausgelöst, dass sie zum legendären verlorenen Bernsteinzimmer führen könnte.
Die bemerkenswerte Entdeckung wurde Berichten zufolge von Forschern in der Stadt Mamerski gemacht, wo im Zweiten Weltkrieg das Oberkommando der deutschen Armee ihren Sitz hatte.
Bei einem kürzlich durchgeführten Abholzungsprojekt wurde das Gelände von Bäumen gerodet, was es Experten des Geschichts- und Forschungsvereins Jaćwież-Elk, Augustów ermöglichte, das Gebiet zu untersuchen.
Zu ihrem Erstaunen entdeckten sie in einer Tiefe von etwa fünf Fuß unter der Erde eine Reihe von Eisenbahnschienen und Wagenrädern, die in das ehemalige Bunkersystem führten.
Bartlomiej Plebańczyk vom Mamerki-Museum schilderte den Fund in den sozialen Medien und wunderte sich: „Das ist eine große Überraschung, da wir nicht wussten, dass es innerhalb des Komplexes eine Eisenbahn gibt.“
Er stellte weiter fest, dass „die Eisenbahnlinie und der Waggon absichtlich abgedeckt wurden, aber wir haben keine Ahnung, wer das getan hat, wann und warum.“
Die mysteriöse Natur der Entdeckung veranlasste Plebańczyk zu der Theorie, dass sie möglicherweise mit dem apokryphen „Goldzug“ der Nazis in Verbindung stehen könnte, der mit einer Menge gestohlener Schätze gefüllt gewesen sein soll, darunter die kunstvollen Gold- und Bernsteinvertäfelungen, die aus einem russischen Palast gestohlen und später am Ende des Zweiten Weltkriegs versteckt wurden.
Plebańczyk meinte schließlich, dass „wir schon früh genug herausfinden werden“, ob seine Vermutungen richtig sein könnten, räumte jedoch ein, dass es einige Wochen dauern könnte, bis die Beamten in Mamerski eine umfassendere Durchsuchung des Gebiets zulassen, in dem sich die bisher unbekannte Eisenbahn befand gefunden.
Die Entdeckung ist sicherlich verlockend für Schatzsucher, die sich gefragt haben, was aus dem Bernsteinzimmer geworden sein könnte, nachdem es von den Nazis geplündert wurde.
Dennoch wäre es ratsam, ihre Erwartungen zu zügeln, da es unzählige frühere Unternehmungen gab, die als vielversprechende Suche begannen, aber letztendlich nicht zu der unbezahlbaren Entdeckung führten.
Wie aus der Geschichte hervorgeht, könnte dieser jüngste Hinweis ebenfalls zu kurz kommen.
Schreibe einen Kommentar