Die Große Pyramide von Gizeh befindet sich genau im Mittelpunkt der Landmasse der Erde

Viele Menschen halten die Große Pyramide von Gizeh für eines der ältesten, größten und vollkommensten wissenschaftlichen „Denkmäler“ auf der Erde, das vor Tausenden von Jahren erbaut wurde.

Viele Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, dass die Große Pyramide nicht nur ein architektonisches und technisches Wunderwerk ist, sondern auch ein geografisches: Sie befindet sich genau am Schnittpunkt des LÄNGSTEN BREITENGRADS und des LÄNGSTEN LÄNGENGRADS.

Die Große Pyramide von Gizeh ist ein einzigartiges, faszinierendes und unglaublich komplexes antikes Bauwerk.

Selbst Tausende Jahre nach ihrer Errichtung ist uns noch immer nicht klar, wie die Menschen der Antike etwas so Massives und Präzises errichten konnten.

Tatsächlich wird geschätzt, dass die Große Pyramide von Gizeh aus rund 2.300.000 STEINBLÖCKEN besteht, deren Gewicht zwischen 2 und 30 Tonnen variiert. Einige der Blöcke wiegen schätzungsweise rund 50 Tonnen.

Stellen Sie sich vor, wie es war, solche Blöcke ohne den Einsatz von Technologien wie dem Rad abzubauen, zu transportieren und an Ort und Stelle zu platzieren.

Die meisten Gelehrten gehen davon aus, dass es den Erbauern der Großen Pyramide gelang, dieses faszinierende antike Wunder nur mit Werkzeugen aus Stein und Kupfer zu errichten.

Die Große Pyramide von Gizeh war ein Wunderwerk antiker Ingenieurskunst und es ist erwiesen, dass die Grundfläche der Großen Pyramide von Gizeh 55.000 m² (592.000 ft²) beträgt, wobei jede Seite eine Fläche von mehr als 20.000 m² (218.000 ft²) aufweist.

Die Große Pyramide ist jedoch nicht nur ein architektonisches und technisches Mysterium. Sie ist auch ein geografisches. Forschern zufolge ist die Große Pyramide das am genauesten ausgerichtete Bauwerk überhaupt und ist mit einer Fehlertoleranz von nur 3/60 Grad genau nach Norden ausgerichtet.

Die Position des Nordpols ändert sich im Laufe der Zeit, und die Pyramide war einst genau ausgerichtet. Die faszinierendste Entdeckung wurde jedoch wahrscheinlich 1877 gemacht.

Der Autor und Theologe Dr. Joseph Seiss wies 1877 nach, dass sich die Große Pyramide von Gizeh genau am Schnittpunkt des LÄNGSTEN BREITENGRADES und des LÄNGSTEN LÄNGENGRADES befindet – mit anderen Worten, genau im Zentrum ALLER LANDMASSEN des Planeten Erde .

Dr. Seiss erläuterte:

„Es wurde festgestellt und eindeutig nachgewiesen, dass in den Maßen, Ausrichtungen, der Form und den Merkmalen dieses großen urzeitlichen Monuments … ein massives und unzerstörbares steinernes Denkmal eines vollständigen und fehlerlosen Wissens über den Aufbau des Universums, der exakten und physikalischen Wissenschaften, sowohl der irdischen als auch der kosmischen, steckt, die Festlegung eines perfekten Maß- und Gewichtssystems, das wissenschaftlich dem entspricht, was der Opifex Mundi (Schöpfer der Welt) in den Dingen festlegte, als er einen Kompass um die Welten legte und die Hügel mit einer Waage wog.

Wissenschaftliche Untersuchungen verschiedener hierfür qualifizierter Männer haben deutlich gemacht, dass in dieses Bauwerk eine Aufzeichnung des Himmels zur Zeit seiner Errichtung eingebaut ist, die sein Alter durch Astronomie angibt und in voller Übereinstimmung mit allen äußeren Anzeichen und Beweisen steht; außerdem eine Aufzeichnung der Größe, Form und des Gewichts der Erde und ihrer Beziehung zur Sonne und ihrer Entfernung von ihr, der tatsächlichen Länge des Sonnenjahres, der Zahl der Jahre im Präzessionszyklus, der Durchschnittstemperatur der bewohnbaren Welt, zusammen mit den zahlreichen kosmischen Fakten und mathematischen Formeln und Proportionen, die durch die derzeit existierenden Wissenschaften nicht besser erklärt werden können“ (Joseph Seiss, Gospel in the Stars, S. 175).

5 Kommentare

  1. Die Pyramiden stehen exakt auf den Ley Linien, dort wo die stärksten energetischen Kräfte sind.
    Es gibt hier noch weitere bedeutende Kraftorte als damalige Relikte. Die menschliche Zivilisation war früher noch weiter entwickelt, als die jetzige.
    Mit der jetzigen Zivilisation ist irdisch gesehen kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
    Es ist heute woke sich das Geschlecht zu ändern, Devil Horns zu machen, sich tätowieren zu lassen, sich schwarz zu bekleiden und seinen Trieben freien Lauf zu lassen.
    Die sind schon ganz weit weg, vom irdischen, sie sind in ihrer Welt.
    Mit dem Bau der Pyramiden könnte es wie folgt gewesen sein…
    Für die damaligen Riesen war es ein Leichtes die für sie anmutenden Steine wie Lego Steinchen dicht an dicht zu platzieren.
    Dann den weißen Kalkputz bis hoch zur Spitze und fertig war die riesengroße Energie Anlage in Gizeh = Riese

  2. Die Pyramiden von Gizeh befinden sich in der Liste der SIEBEN Weltwunder der Antike. Wie heißen die weiteren Weltwunder der Antike?

    Die hängenden Gärten der Semiramis zu Babylon >> (Semiramis, siehe auch Ninos >>)

    Das Grab des Königs Mausolos II. zu Halikarnassos

    Der Leuchtturm auf der Insel Pharos vor Alexandria

    Der Tempel der Artemis >> in Ephesos (siehe Otrere >>)

    Die Zeus >> Statue des Phidias von Olympia

    Der Koloss von Rhodos ->

    https://www.mythologie-antike.com/t487-koloss-von-rhodos-antikes-weltwunder

  3. Mittelpunkt von was?
    Auf einer ebenen Fläche mit unendlich dünnen Flächen könnte man sowas noch aus den berechneten Flächen ableiten und behaupten.
    Aber auf einer Kugelfläche gibt es so etwas wie DEN Mittelpunkt gar nicht, bzw. mindestens zwei, wenn nicht noch mehr.
    Die Landmassen sind aber nicht (unendlich) Flach, haben also ein Volumen. Ausserdem ist der Meeresboden verschieden tief.
    Und die Längengrade sind (theoretisch) alle gleich lang.
    Und nicht zu vergessen, die Flächen fallen auf dem Papier je nach Wahl der Projektion (Kugel / Ellipsoid -> Fläche) verschieden aus.

    Und hier totaler Unsinn: „am längsten Breitengrad“
    Der längste Breitengrad ist der oder am Äquator, auch wenn er mit 0° bezeichnet wird.
    Die Pyramiden von Gizeh sind aber nicht am Äquator.

    Also irgendwie erinnert mich das an Wissenschaft aus dem Mittelalter.

  4. @Hades
    Ich bin mal mit dem Sonnenaufgang gemeinsam von Ägypten nach Hamburgistan geflogen.
    Der Flug war eben und der Aufgang der Sonne begleitete mich einige Stunden. Der Flug ging geradeaus.
    Mein Getränk blieb gerade stehen auf meinem Klapp Tisch und ich hatte nicht das Gefühl, dass der Flug schräg runter, abwärts einer Kugel Erde folgend, ging.
    Es mutete eher nach einem gerade verlaufenden Erdkreis an. Die Sonne war 5 Std lang mein Zeuge.
    Das war 1999
    Vielleicht hat sich zwischenzeitlich etwas an der Form der Erde geändert? 🤔

    • 1. Die Kugel, unsere Erde, ist im Vergleich zu uns so gross, dass wir aus unserer Sicht keine Krümmung feststellen können. Wer Mathematik und Trigonometrie hatte, versteht das und kann das bestätigen.

      2. Können wir schon darüber philosophieren, dass diese Welt, dieses Universum durch unsere Gedanken kreiert wird. Das geht in die Richtung des Gedankenexperimentes „Gehirne im Tank“. Aber, wenn man die Welt so begründen tut, dann kann man gleich alles über den Haufen werfen. Alles! Dann wären z.B. die Aussagen „die Erde ist sowohl eine Kugel, als auch eine Scheibe, und genauso nicht-existent“ gleichzeitig gültig. Was nun?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein