Gestaltwandelnde Wesen in den Tiefen des Wostoksees in der Antarktis (Video)

·

,

Die Antarktis ist ein Ort voller Geheimnisse, die Geheimnisse der Vergangenheit bergen und als Schauplatz laufender Geheimoperationen dienen.

Es ist keine Überraschung, dass es zahlreiche Sperrzonen gibt, um die Wahrheit über das, was dort wirklich passiert, zu verbergen. Die Intrigen reichen über die Oberfläche hinaus, verborgene Gefahren lauern unter dem Eis, insbesondere in den Tiefen des Wostoksees.

Dieser verborgene subglaziale See, der 15 Millionen Jahre lang von der Außenwelt abgeschirmt war, birgt unvorstellbare Geheimnisse. Sein isoliertes Ökosystem ist mit nichts anderem auf der Erde vergleichbar.

Als ein russisches Team im Wostoksee bohrte, entdeckte es mehr als nur uraltes Wasser. Doch etwas ging schief.

Zwei Wissenschaftler starben unter mysteriösen Umständen und offizielle Berichte widersprechen den Aussagen von Augenzeugen. Militärische Operationen, geheime Forschungsergebnisse und verschwommene Satellitenbilder lassen vermuten, dass etwas verheimlicht wird.

Was versuchen sie am Ende der Welt zu verbergen? Gerüchte sprechen von monströsen, spinnenartigen Wesen, Gestaltwandler-Raubtieren und kolossalen, walartigen Humanoiden, die als „Ningen“ bekannt sind, ein Name, der auf Japanisch „Mensch“ bedeutet.

Mehr über die Innere und Flache Erde lesen Sie in „DUMBs 2“ und über die Eiswand in „Antarktis: Hinter der Eiswand“.

Video:

 

Kommentare

9 Antworten zu „Gestaltwandelnde Wesen in den Tiefen des Wostoksees in der Antarktis (Video)“

  1. Avatar von uwe
    uwe

    Warum erwähnt ihr in diesen Artikel das Wesen 46-B nicht? Das wäre doch eine wichtige Information zu diesen Thema.
    Das uns märchenerzählte Bohrsche Atommodell ist nur zu einem Drittel freigegeben.
    Das bedeutet, das die Realität, in welcher wir Leben müssen, auch nur zu einem Drittel freigegeben ist. Ist der goldene Schnitt etwa unsere Versklavung? Wir funktionieren hier also im abgesichterten Modus wahrscheinlich nur mit einem drittel Leistung unseres wahren Vermögens! Würde doch so ungefähr passen?
    Was wir z.B. von einer Spinne wahrnehmen, währe nur ein Drittel. Also ist das Viecht etwa 2x grösser als wie unsere Sinne es uns es vorgaukeln?

    1. Avatar von uwe
      uwe

      Bei meinem Beispiel mit einer Spinne wäre komplexer die bessere Wortwahl. Nicht größer!🤫

      1. Avatar von Veritas
        Veritas

        🙂 Uwe
        Meines Erachtens ist es schwierig, in einem Artikel alles zu erwähnen oder überhaupt alles zu wissen. Deshalb sind vor allem konstruktive Ergänzungen sehr wertvoll. Es soll ja auch diese Riesendinger geben…

  2. Avatar von Veritas
    Veritas

    Passt super gut dazu (wen es stört, klicke das Video weg):
    Nahtode finden innerhalb der Matrix statt
    Geheimnisse von Atlantis, Antarktis und Jesus
    https://www.youtube.com/watch?v=0K2h_ID41Z8&t=386s
    Zu beachten ist, dass Jonathan und Nicole seit etlichen Jahren Astralreisen und dergleichen durchführen, bei denen wohl dem Durchschnittsmenschen Angst und Bange würde (aber es scheint offensichtlich deren Lebensaufgabe zu sein, zumal sie alles haarklein erkunden, gleichzeitig aber auch mit viel Humor nehmen). Sie beherrschen aufgrund großer Hingabe auch Techniken, mit denen sie fast überall und jederzeit Gefälschtes, eben Teile der Matrix, entschleiern / aufdecken können. Ausserdem gehe ich davon aus, dass beide den Exit nach ihrem Ableben finden und den Ausgang aus der Matrix schaffen werden, da sie fragliche Dimensionen bereits jetzt eingehend erkunden – und eben bewundernswert viele Ängste in diesem Zusammenhang abgelegt haben.
    Beide verfügen sie über mehrere offene Kanäle und fragen sich gegenseitig über das jeweils Erlebte, Erspürte, Gesehene, Gehörte ab. Sie begnügen sich nicht mit Annahmen, Ansichten, Meinungen und Theorien, sind sich aber bewusst, dass noch nach eingehender geistig-seelischer Recherche eine Fehlerquote bestehen kann (Stichwort künstliche Matrizen in Mehrzahl).
    Kenne noch eine weitere Frau persönlich, welche seit Jahren Ähnliches bis Gleiches in dieser Intensität und Klarheit erkundigt und erlebt hat wie Nicki und Jonathan, das mit ihren Aussagen übereinstimmt.
    Auch die Erlebnisse z.B. von Martijn van Staveren gehen in diese Richtung, er seinerseits zusätzlich intensiv mit ETs.

    1. Avatar von Veritas
      Veritas

      Übrigens entspricht die Gestaltung der Videos und das Auftreten der Matrixxer nicht meinem Geschmack, aber es ist ihre freie Wahl. Den Inhalt finde ich wichtiger als die Verpackung. Und wir weisen alle eine unterschiedliche Prägung auf – je nach Herkunft und gemachten Erfahrungen.

  3. Avatar von Bernd
    Bernd

    Vielleicht gibt es ja in einigen Jahren private satellitengestützte KI-Drohnen, die man aus tausenden Kilometern online steuern kann oder die offline, programmiert und autonom arbeiten und Filmaufnahmen machen, um später wieder zum Besitzer zurückzufliegen. Mithilfe solcher Einrichtungen könnten bisher unzugängliche oder gesperrte Gebiete auf der Erde von Interessierten auch ohne offizielle Erlaubnis untersucht werden.

    Die KI-Drohnen könnten die Größe von Insekten haben, sodass sie von keinem Überwachungs-Radar detektiert werden können. Wenn man in der nördlichen Hemisphäre wohnt, könnte man im KI-Drohnen in den ganz-tätig hellen antarktischen Sommer schicken, um den sagenumwobenen Kontinent privat zu untersuchen.

  4. Avatar von Vortex
    Vortex

    Wer sehr aufmerksam ist, kann sogar hierzulande in heimischen Gefilden Seltsames zu Gesicht bekommen oder ist dazu berufen, demnächst Kontakt (youtu.be/C-d5xw1xL14) zu erhalten …

    1. Avatar von Vortex
      Vortex

      Update: Aktuelle Berichte über Entitäten (tinyurl.com/4rt8azc4), die sich (auch) auf der Erde befinden, also angeblich … 😉

    2. Avatar von Veritas
      Veritas

      Danke für den Link! Sagt mir was.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen