Es wurde beobachtet, dass sich ein interstellares Objekt, das sich derzeit durch unser Sonnensystem bewegt, verändert und etwas ziemlich Bizarres tut, während es sich der Sonne nähert.
Das Weltraumobjekt 3I/ATLAS ist erst das dritte interstellare Objekt, das wir beim Durchqueren unserer kleinen Ecke der Galaxie beobachten konnten, und es hat einen langen Weg zurückgelegt, um hierher zu gelangen.
Die NASA geht davon aus, dass es sich bei diesem interstellaren Objekt um einen Kometen handelt und wir ihn auf seiner weiteren Reise gut beobachten konnten. Allerdings wird er der Erde höchstens auf 270 Millionen Kilometer nahe kommen , am 30. Oktober dieses Jahres wird er sich ihr auf 210 Millionen Kilometer nähern.
Wir können ihn gut beobachten, solange wir können, denn je näher er der Sonne kommt, desto schwieriger wird es, ihn zu erkennen, bis wir ihn für eine Weile nicht mehr sehen können.
3I/ATLAS wird etwa im Dezember wieder in unser Blickfeld rücken, doch vorerst untersuchen ihn die Wissenschaftler mit unseren Teleskopen.
Am 27. August entdeckte das Gemini-Süd-Teleskop, dass das interstellare Objekt einen großen, wachsenden Schweif hat, der länger ist, als frühere Bilder vermuten ließen.
Laut „The Sky At Night“ sagen Experten, dass dies bedeutet, dass das Objekt auf seiner Reise durch das Sonnensystem aktiver wird und dass sich das Eis und der Staub um das Objekt herum erhitzen, je näher es der Sonne kommt.
Die Wissenschaftler haben beobachtet, dass sich dieser Komet, falls es sich um einen Kometen handelt, wie die Kometen verhält, die sich in unserem eigenen System bilden. Dies hilft den Forschern zu verstehen, wie ähnlich interstellare Objekte lokalen Phänomenen sein können.
Derselbe Typ, der immer wieder vermutet, dass es sich um ein außerirdisches Raumschiff handeln könnte, hat nun jedoch angedeutet, dass 3I/ATLAS noch etwas anderes Seltsames tut, indem er sagt, dass es einen „Anti-Schwanz“ entwickelt, der in Richtung Sonne zeigt.
Der Harvard-Astronom Avi Loeb hat wiederholt die Möglichkeit angesprochen, dass es sich bei dem interstellaren Objekt um eine außerirdische Bedrohung handeln könnte , allerdings ließ er diese Option offen, anstatt sich voll und ganz auf die Idee einzulassen.
„Der Anti-Schweif ist eine Verlängerung des Scheins des gestreuten Sonnenlichts um 3I/ATLAS in Richtung Sonne und nicht von ihr weg – wie es typischerweise bei Kometen der Fall ist“, schrieb Loeb.
„Dieser anomale Anti-Schweif, der nicht auf eine geometrische Perspektive zurückzuführen ist, wurde bei Kometen des Sonnensystems noch nie zuvor beobachtet.“
Während das interstellare Objekt in vielerlei Hinsicht Kometen aus unserem eigenen System ähnelt, scheint dieser „Anti-Schweif“ ein anderes und seltsames Merkmal zu sein.
Loeb fügte außerdem hinzu, dass sich dieses Objekt anders verhielt als die beiden vorherigen interstellaren Objekte, die sich ebenfalls durch das Sonnensystem bewegt hatten.
Für Wissenschaftler ist es eine sehr aufregende Zeit, wenn sie etwas völlig Neues zu sehen bekommen.
Schreibe einen Kommentar