Kategorie: Verbotene Archäologie
-
Übersicht über frühere Hochkulturen, die uns womöglich überlegen waren
Laut offizieller Geschichtsschreibung gab es keine Hochkulturen, die älter sind als die alten Reiche der Sumerer, Babylonier, Ägypter, Assyrer und Chinesen. Doch von wem stammen die…
-
Geomantie der Herrscherklasse: Freie-Energie-Nutzung in früheren Hochkulturen (Video)
Vieles deutet darauf hin, dass es frühere Hochkulturen gab, die Technologien besaßen, die uns unbekannt sind. Davon zeugen zahlreiche Monumentalbauten, die wir mit unserem heutigen Wissen…
-
Reste eines Kampfs von Giganten? Um das Felsenmeer bei Lautertal im Odenwald ranken sich Geschichten
Der Felsberg führt seinen Namen nicht mit Unrecht. Nach der Reichenbacher Seite hin ist er über und über mit mächtigen Granitblöcken bedeckt, die an manchen Stellen…
-
Rätselhafte Monolith-Bauten: Waren sie energetische Kraftwerke? (Video)
Über die Herkunft der auf der ganzen Welt verstreuten Megalith-Bauten können wir nur spekulieren. Sie erinnern uns daran, wie wenig wir über unsere wahre Geschichte wissen.…
-
5.000 Jahre alte altägyptische Hieroglyphen in Australien gefunden: Ist die Geschichte falsch?
Haben die alten Ägypter Australien vor fast 5.000 Jahren erkundet und besiedelt? Was, wenn sich unsere konventionelle Geschichte als falsch erwiesen hat? Die Welt ist erwiesenermaßen ein…
-
Neue Zutat im Römerbeton entdeckt: Zusatz machte antiken Mörtel haltbar und selbstheilend
Moderner Beton ist zwar vielseitig einsetzbar und stabil, hält aber nicht sonderlich lange: Schon nach 50 bis 100 Jahren beginnt das Gemisch aus Sand, Kies und…
-
Der Chiemgau-Impact und die Frage der keltischen Waffentechnologie
Während des Angriffs „schwangen sie ihre Schwerter empor und schlugen mit der Wucht ihres ganzen Körpers …. nach der Art von Holzhauern auf den Gegner ein….…
-
Zeitfälschung: Hintergründe zur Chronologie-Kritik
Die Chronologie-Kritik stellt den heute gelehrten chronologischen Ablauf der Geschichte in Frage. Kernstück dieser Kritik sind Ungereimtheiten in Zusammenhang mit der „Abschrift“ antiker Dokumente im Mittelalter…
-
Was, wenn Atlantis niemals sank, was, wenn Atlantis abgehoben ist?
Atlantis ist der Name einer mythischen Insel, die in den Dialogen Timeo und Kritias, Texten des griechischen Philosophen Platon, erwähnt und beschrieben wird. Nach allem, was…
-
Drachen in Deutschland: Zwischen Mythos und Realität
In vielen Heldensagen finden sich Drachenkampfszenen, wie beispielsweise jene von Siegfried/Sigurd (die aber eigentlich wohl seinem Vater Sigmund zuzuschreiben ist), Ortnit/Rentwin, Wolfdietrich, Beowulf, Thidrek von Bern…