Vergessene Symbolik: Heilige Geometrie und die Blume des Lebens

Die Blume des Lebens ist in fast jeder einzelnen Kultur und Religion weltweit zu finden. Die Blume des Lebens, die als das wichtigste und heiligste Muster des Universums gilt, ist eine geometrische Figur, die aus mehreren gleichmäßig verteilten, sich überlappenden Kreisen besteht.

Forschern zufolge repräsentiert die Blume des Lebens alte spirituelle Überzeugungen und stellt grundlegende Aspekte von Raum und Zeit dar.

Die gebräuchlichste Form der „Blume des Lebens“ ist ein sechseckiges Muster, das aus dem Mittelpunkt jedes Kreises besteht, der auf dem Umfang von sechs umgebenden Kreisen mit dem gleichen Durchmesser gezeichnet wird, es besteht aus 19 vollständigen Kreisen und 36 partiellen Kreisbögen, die von einem großen Kreis umschlossen sind.

Diese unglaubliche geometrische Formation, die von Assyrien bis zu den Kelten vorhanden ist und heute sogar in Baumethoden und Designs verwendet wird, hat sogar die Aufmerksamkeit von Erfindern wie Leonardo da Vinci auf sich gezogen.

Laut Forschern ist die Blume des Lebens eine große Sache, sie ist auf globaler Ebene präsent und ist in der Gestaltung von Denkmälern auf der ganzen Welt präsent.

Wenn du eine Karte mit der richtigen Skalierung mit der vollständigen Blume des Lebens überlagerst, befinden sich alle heiligen Stätten, stehenden Steine und andere Monumente in der Mitte von sechs Punkten.

Der Abydos-Tempel in Ägypten hat mehrere Darstellungen der Blume des Lebens, genauer gesagt sind im Abydos-Tempel fünf Muster vorhanden, die der Blume des Lebens auf den Granitsäulen ähneln. Weitere Darstellungen sind auf einer Säule gegenüber dem Gebäude vorhanden.

Nach der Heiligen Geometrie werden die Grundmuster des Daseins als heilig wahrgenommen, denn das Betrachten des Eigenen ist das Nachdenken über den Ursprung aller Dinge.

Durch das Studium der Natur dieser Formen und ihrer Beziehung zueinander kann man versuchen, Einsicht in die wissenschaftlichen, philosophischen, psychologischen, ästhetischen und mystischen Gesetze des Universums zu gewinnen.

Der kabbalistische Baum des Lebens mit den Namen der Sephiroth und Pfaden auf Hebräisch. Basierend auf Abb. 10, Seite 155, von The Bahir: Ein alter kabbalistischer Text, der Rabbi Nehuniah ben HaKana zugeschrieben wird, erstes Jahrhundert, C. E., Aryeh Kaplan trans., Erste Ausgabe, 1979, Samuel Weiser, New York

Forschern zufolge leitet sich der Baum des Lebens tatsächlich von der Blume des Lebens ab. im Hebräischen ist es ein klassischer beschreibender Begriff für das zentrale mystische Symbol, das in der Kabbala des esoterischen Judentums verwendet wird, auch bekannt als die 10 Sephirot. Die schematische Darstellung, die in 3 Säulen/Säulen angeordnet ist, stammt aus christlichen und esoterischen Quellen und ist der älteren jüdischen Tradition nicht bekannt.

Die jüdische Kabbala bezieht sich normalerweise auf das Symbol als die 10 Sephirot, während die nichtjüdische christliche Kabbala und die hermetische Kabbale es im Allgemeinen allgemein als den kabbalistischen/qabalistischen Baum des Lebens bezeichnen.

Alles im Universum ist geometrisch und mathematisch, es ist nichts Neues, wir wissen es und alte Zivilisationen wussten es vor Tausenden von Jahren. Alles kann mathematisch und geometrisch erklärt werden, egal ob es sich um Menschen, Bäume, Tiere, Planeten, Sonnensysteme, Sterne usw. handelt.

Alles im Universum kommt aus diesem einen Muster heraus und kann durch die Blume des Lebens demonstriert werden. Der Metatrons-Würfel formt sich aus der Blume des Lebens, die die fünf platonischen Körper bildet: Tetraeder, Hexaeder, Oktaeder, Dodekaeder, Ikosaeder und das ist das gesamte Universum.

The #FlowerofLife is an #ancient #symbol found all over the #world. A most fundamental pattern of #sacredgeometry, the flower of life encodes the structure of very fabric of our reality. The flower of life pattern has recently been shown by #NassimHaramein to also be the #geometric #pattern that is the key to describing discreet pixelized gravity!

Jede 2D-Version der Blume des Lebens ist einfach eine abgeflachte Version dessen, was eine 3-dimensionale Struktur ist. Wenn Sie Kugeln um jedes der Tetraeder eines 64-Tetraeder-Gitters legen, erhalten Sie eine 3D-Blume des Lebens. NassimHaramein beschäftigt sich seit fast 3 Jahrzehnten mit #sacred Geometrie und der Blume des Lebens und hat kürzlich tiefgründige Gleichungen geschrieben, die zeigen, wie das Muster der Blume des Lebens für das Verständnis der Struktur des Raumes und sogar für das Verständnis von zentraler Bedeutung ist.

Die Menschen verbinden die Blume des Lebens heute mit vielen Dingen, sie ist in unserer spirituellen Welt präsent, sie hat eine emotionale Wirkung, aber vor allem ist sie in unserem täglichen Leben durch Mathematik und Geometrie präsent.

5 Kommentare

  1. Ich habe mal gelesen, wenn sich 2 Kreise um das Bild der Blume d. Lebens befinden, wird die Wirkung aufgehoben – es sollte nur 1 Kreis darum sein.
    Weiß hier jemand Genaueres?

    • „Ich habe mal gelesen, wenn sich 2 Kreise um das Bild der Blume d. Lebens befinden, wird die Wirkung aufgehoben“

      Werter Jack, dass kann ich so bestätigen ebenfalls gelesen zu haben.

      Netzfund:

      „Die Blume des Lebens besteht aus 19 ineinandergeschachtelten Kreisen, die von zwei größeren Kreisen umgeben sind. Diese umgebenden Kreise werden von manchen als Symbol für die Einigkeit von Körper, Seele und Geist interpretiert. Es kursieren jedoch auch Mythen, wonach diese beiden umgebenden Kreise die Energie der Blume des Lebens blockieren sollen und sie zur sogenannten Blume des Todes machen würden.
      Diese Behauptungen werden jedoch von vielen Esoterikern und Forschern in Frage gestellt.“

      Man kann vieles infrage stellen, doch wird auch oft die Infragestellung eines besseren belehrt 😉

      Beste Grüße v. Gast

      • Nachtrag:

        „Diese umgebenden Kreise werden von manchen als Symbol für die Einigkeit von Körper, Seele und Geist interpretiert.“

        Rhetorische Frage:
        Wieso sind es dann nicht drei umgebende Ringe/Kreise?

  2. Kleiner Tipp:
    Aus der Blume des Lebens lässt sich die Kreiszahl PI geometrisch herleiten. Wie wirds gemacht? Erstellen ein Sechseck mit einer Kantenlänge von genau 3cm. Erstelle einen Kreis der alle Eckpunkte des Sechseckes scheidet. Teile den Umfang des entstandenen Kreises durch 6.
    Das Ergebnisse ist 3,14159……….
    PI jippiyajeh.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein