Hier gibt es nichts zu verbergen! Der humanoide Roboter bewegt sich so geschmeidig, dass sein Erfinder ihn aufschneiden muss, um zu beweisen, dass sich kein Mensch darin verbirgt

·

,

Ein humanoider Roboter hat mit seinen geschmeidigen, menschenähnlichen Bewegungen neue Tiefen des Uncanny Valley erreicht.

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng hat letzte Woche auf einer Veranstaltung seinen neuesten Roboter mit dem Namen Xpeng IRON vorgestellt.

Der Roboter erwies sich als so unheimlich lebensecht, dass seine Erfinder gezwungen waren, ihn auf der Bühne aufzuschneiden, um zu beweisen, dass sich kein Mensch darin versteckte.

Zum Glück für die versammelten Zuschauer enthüllte dieser gewagte Stunt lediglich hochentwickelte synthetische Muskeln und nicht etwa echtes Fleisch und Blut.

Laut Xpeng ist der unheimlich realistische Gang von IRON ein Ergebnis seiner einzigartigen KI , die es ihm ermöglicht, physisch auf seine Umgebung zu reagieren.

Jeder Roboter ist zudem mit einer vollständig bedeckenden synthetischen Haut überzogen, die angeblich dafür sorgt, dass er sich „wärmer und intimer anfühlt“.

In den sozialen Medien zeigten sich die Fans begeistert vom beeindruckenden Design und bezeichneten IRON in den Kommentaren als „unglaublich“.

Ein erstaunter Kommentator schrieb: „Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit muss ein Roboter beweisen, dass er eine Maschine ist.“

Xpeng präsentierte seinen neuen humanoiden Roboter auf dem XPENG AI Day 2025 des Unternehmens in Guangzhou, China.

Nachdem Xpeng mit einer Reihe von Behauptungen konfrontiert wurde, dass seine Roboter gefälscht seien, beschloss das Unternehmen, die Debatte ein für alle Mal zu beenden.

Vor den Augen der versammelten Menge nahm ein Ingenieur eine große Schere und schnitt vorsichtig die äußere Schicht der Kunsthaut durch.

Statt einen verborgenen Menschen zu enthüllen, wie einige Kritiker vermutet hatten, zeigte der Ingenieur lediglich eine elegante Metallgliedmaße.

 

Das Unternehmen gibt an, dass das „katzenartige“ Tor seines Roboters durch ein verborgenes System aus künstlichen Muskeln, flexiblen Knochen und einer synthetischen Wirbelsäule erzeugt wurde.

Der Roboter wird von drei speziell angefertigten KI-Chips angetrieben, die es ihm ermöglichen, insgesamt 2.250 Billionen Operationen pro Sekunde (TOPS) durchzuführen, was ihn zu einem der fortschrittlichsten humanoiden Roboter macht, die es gibt.

Dies ermöglicht es ihm, sich mit einer verblüffend menschenähnlichen Balance und Haltung zu bewegen.

Das wirklich Unheimliche an IRON ist jedoch sein lebensechtes Endoskelett, das seinem Körper Form verleiht, sowie eine Schicht aus flexibler Haut.

Xpeng zufolge werden Kunden in Zukunft die Möglichkeit haben, die Bauweise und den Hautton ihrer Roboter individuell anzupassen und zwischen schlankeren oder stämmigeren Designs zu wählen.

He Xiaopeng, Vorsitzender und CEO von Xpeng Motors, sagte bei der Veranstaltung: „In Zukunft werden Roboter Lebenspartner und Kollegen sein.“

„Ich vermute, dass man, ähnlich wie beim Autokauf, verschiedene Farben, Außen- und Innenausstattungen wählen kann. In Zukunft wird man beim Kauf eines Roboters Geschlecht, Haarlänge oder Kleidung für den gewünschten Zweck auswählen können.“

In den sozialen Medien strömten einige Technikbegeisterte herbei, um ihre Begeisterung über die Innovation mitzuteilen.

Ein beeindruckter Kommentator schrieb: „Es ist ein Kompliment an die Ingenieure, dass die Leute dachten, es sei ein verkleideter Mensch.“

„Ein Ingenieur sollte stolz sein, wenn die Leute seine Arbeit als Fälschung oder Schwindel bezeichnen“, warf ein anderer ein.

Ein anderer fügte hinzu: „Die Bewegungen dieses Roboters sind zu menschlich, als dass man glauben könnte, dass es sich tatsächlich um einen Roboter handelt.“

Doch obwohl Xpeng seinen Roboter auf der Bühne aufschnitt, waren nicht alle überzeugt.

„Es handelt sich um eine Frau mit einer Beinprothese“, schrieb ein Kommentator.

Ein anderer fügte hinzu: „Ich habe mich totgelacht, als sie anfingen, den Teil herauszuschneiden, der das künstliche Bein verdeckte.“

Ein anderer forderte: „Schneidet alles auf! Es könnte ein Amputierter sein!“

Selbstverständlich gibt es keinerlei Anhaltspunkte dafür, dass Xpeng seinen Roboter gefälscht hat, und IRON ist tatsächlich die zweite Generation humanoider Roboter, die von dem Unternehmen hergestellt werden.

Herr Xiaopeng sagt, dass die ersten IRON-Roboter ab 2026 an Xpeng-Standorten zum Einsatz kommen werden.

Das Unternehmen bestätigte weder den Preis der einzelnen Roboter, noch reagierte es auf die Anfrage der Daily Mail nach weiteren Informationen.

Diese humanoiden Roboter werden Ihnen allerdings noch nicht die Wäsche zusammenlegen oder den Abwasch erledigen.

Xpeng hat ausgeschlossen, seine Roboter für den Einsatz im privaten Bereich anzubieten, und wies darauf hin, dass ein leistungsstarker autonomer Roboter in einer unübersichtlichen und unvorhersehbaren Umgebung offensichtliche Sicherheitsrisiken birgt.

Video:

 

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von anti-matrix.com

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen