Kategorie: Erdveränderungen
-
Etwa 100 Menschen werden vermisst, als Schlammflut durch Region im Himalaya fegt (Video)
Etwa 100 Menschen werden vermisst, als Schlammflut durch Stadt in Nordindien fegt Groß angelegte Such- und Rettungsaktion im Gange, nachdem mindestens vier Menschen in der Himalaya-Region…
-
Rettungseinsatz am Hirschwieskopf: Evakuierung im Watzmanngebiet nach großem Felssturz (Video)
Ein massiver Felssturz hat am Dienstagnachmittag einen vielbegangenen Steig im Nationalpark Berchtesgaden zerstört. Die Bergwacht und die Alpine Einsatzgruppe der Polizei mussten insgesamt 20 Personen, darunter…
-
Russland: Schlammlawine löst Evakuierungen aus und unterbricht Wasserversorgung in der Nähe des Vulkans Elbrus (Video)
Rund 3.000 Menschen hatten keinen Zugang zu Wasser und mehr als 350 Einwohner mussten aufgrund von Erdrutschen in der Nähe des Berges Elbrus in der südrussischen…
-
Kamtschatkas alter Vulkan erwacht nach 600 Jahren
Auf Kamtschatka wurde der erste Ausbruch des Krascheninnikow-Vulkans seit 600 Jahren registriert. Man erwarte ein Wachstum des Kegels im nördlichen Krater des Vulkans, sagte die Leiterin…
-
Unfall im Yellowstone Nationalpark: Junger Mann brach durch Kalksinterkruste und verbrannte sich
Im US-amerikanischen Yellowstone-Nationalpark kam es am 28. Juli zu einem Unfall, bei dem sich ein 17-Jähriger starke Verbrennungen am Fuß zuzog. Auf einer Wanderung nahe des…
-
Unter uns braut sich etwas zusammen 🌋
Unter uns braut sich etwas zusammen 🌋 Der Pazifische Feuerring rumpelt nicht nur – er erwacht. Ein Ausbruch oder Beben könnte Zufall sein. Aber das hier?…
-
Schweres Erdbeben vor Russland: Fukushima evakuiert, Tsunami flutet russische Stadt – ab 7 Uhr trifft er auf Hawaii
Ein gewaltiges Erdbeben hat die Halbinsel Kamtschatka erschüttert. Tsunamis sollen die Küsten in Russland und Japan treffen. Auch für die USA wird gewarnt. Russischer Bezirk ruft…
-
Studie zeigt zehnmal mehr Beben im Yellowstone-Nationalpark als frühere Aufzeichnungen zeigten
Titelbild: Räumlich-zeitliche Muster des Schwarmauftretens für den Zeitraum 2008 bis 2022. Bildnachweis: Langzeitdynamik von Erdbebenschwärmen in der Yellowstone-Caldera. Maschinelle Lernalgorithmen, die auf Wellenformdaten von 2008 bis…
-
Ein aus dem Weltraum aufgenommenes Bild eines „Eisgürtels“ wird online verbreitet
Im Internet verbreitet sich ein Bild eines angeblich aus dem Weltraum aufgenommenen „Eisgürtels“. Berichten zufolge durchzieht er Südamerika von Patagonien bis nach Paraguay, Bolivien und Teilen…
-
Erdbeben der Magnitude 5,7 zwischen Portugal und den Azoren war auf dem Festland zu spüren gewesen
Ein Erdbeben der Magnitude 5,7 erschütterte heute Nacht um 01:29:03 Uhr UTC das Seegebiet zwischen den Azoren und dem portugiesischen Festland. Der Erdbebenherd wurde in 10…