Kategorie: Erdveränderungen
-
Hitzewelle („Satanssturm“) zwingt zu Strandevakuierungen an Spaniens Costa Tropical (Videos)
Am 17. August 2025 wurde die spanische Costa Tropical von einer Hitzewelle heimgesucht, die laut AEMET und den örtlichen Behörden zu Evakuierungen der Strände in Motril,…
-
Seltene Milchfontänen zeichnen atemberaubende Wirbel im größten „Sodasee“ der Welt
Dieses atemberaubende Astronautenfoto zeigt eine Reihe milchiger Wirbel, die im Wasser des türkischen Vansees, dem größten „Sodasee“ der Erde, erschienen. Obwohl die Wirbel wie ein häufiges…
-
Große aktive Bereiche von Sonnenflecken, die die Quelle der jüngsten starken Explosionen auf der Rückseite der Sonne waren, sind bald auf die Erde gerichtet
Große aktive Bereiche und Gruppen von Flecken, die die Quelle der jüngsten starken Explosionen auf der Rückseite der Sonne waren, treten aus dem Horizont auf die…
-
Über der Ostsee zwischen Polen und Dänemark bilden sich seltene Achtfach-Wasserhosen
Am 21. August 2025 kam es über der Ostsee zu einem seltenen Ausbruch von Wasserhosen. Dabei kam es vor der Küste Polens zu mindestens 12 und…
-
Island: Beschleunigte Bodenhebung bei Svartsengi – Spannungsaufbau im Blafjöll-System
Ganz spannend die Frage, wie sich die Situation auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel weiterentwickelt hat. In den ersten Tagen nach Beendigung der neunten Eruption in der ersten…
-
Natronsee: Der ätzende, blutrote See in Tansania, der Tiere zu „Stein“ werden lässt
Der Natronsee ist ein Sodasee im Norden Tansanias. Seine vulkanische Geologie hält den pH-Wert des Wassers bei etwa 10,5, was fast so ätzend ist wie Ammoniak.…
-
Afrika wird durch eine „Superwolke“ aus heißem Gestein aus den Tiefen der Erde zerrissen, wie eine Studie nahelegt
Forscher haben neue Beweise dafür gefunden, dass Afrika aufgrund eines tiefen Mantel-Superplumes aus heißem Gestein unter dem Ostafrikanischen Grabensystem auseinanderbricht. Forscher haben neue Beweise dafür gefunden,…
-
Neue Einblicke in eines der mächtigsten Vulkansysteme der Erde – Magmenkörper unter Yellowstone in nur 4 km Tiefe
Yellowstone ist Caldera und Nationalpark zugleich und weltberühmt für seine Geysire, heißen Quellen und weitläufigen Landschaften und geologisch betrachtet von höchster Bedeutung. Unter dem ältesten Nationalpark…
-
Schwache La Niña- und Wirbelsturm-Prognose bringt kälteren Winter 2025/26 in den Norden der USA, ins südliche Kanada und in Teile Europas
Ein schwaches La Niña-Phänomen und Anzeichen eines gestörten Polarwirbels werden in der Saison 2025/26 voraussichtlich zu überdurchschnittlich kalten Winterbedingungen im Norden der USA, im Süden Kanadas…
-
Das sich im Weltraum ausdehnende Bermudadreieck verblüfft Wissenschaftler
Wenn Sie dachten, das berüchtigte Bermudadreieck gäbe es nur auf der Erde, liegen Sie falsch. Wissenschaftler beobachten derzeit eine riesige und sich ausbreitende Anomalie hoch über…